Journal Article (41)
Journal Article
Jan Peter Schmidt, , Decisions on the European Succession Regulation in Germany, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 405–442.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, (Nicht) wie es im Buche steht – das brasilianische Abstammungsrecht in Theorie und Praxis, Das Standesamt 2024, 230–234.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 463–468.
Journal Article
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt, Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren, Neue Juristische Wochenschrift 2024, 24–29.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 347–353.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive, Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 684–686.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, A “função social do contrato” no art. 421 do Código Civil de 2002, Revista de Direito Civil Contemporâneo 35 (2023), 325–358.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Unterhalt statt Pflichtteil – eine Erwiderung auf Gerhard Otte, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2023, 428–431.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Nachlassabwicklung in Deutschland, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023, 575–584.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Risikotragung bei Großkatastrophen – zwei Konzeptionen der Halbteilung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 546–571.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Nachruf auf Prof. Dr. João Baptista Villela, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 1 (2022), 21–22.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, L'applicazione del Reg. Ue n. 650/2012 nella prassi tedesca, Rivista di diritto civile 67 (2021), 1241–1250.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Leandra Kottke, Grenzüberschreitende Erbausschlagung, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2021, 10–18.
Journal Article
Harald Baum, Raphael de Barros Fritz, Konrad Duden, Reinhard Ellger, Shéhérazade Elyazidi, Dörthe Engelcke, Gunnar Franck, Louisa Sophia Hadadi Awal Bajestani, Christa Jessel-Holst, Dominik Krell, Rainer Kulms, Dieter Martiny, Ralf Michaels, Lena-Maria Möller, Jakob Olbing, Dorothée Perrouin-Verbe, Jan Peter Schmidt, Christoph Schoppe, Kurt Siehr, Antonia Sommerfeld, Christine Toman, Denise Wiedemann, Nadjma Yassari, Samuel Zeh, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 705–785.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Abschied von alten Gewissheiten: Die EU-Erbrechtsverordnung in der Rechtsprechung, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2020, 91–98.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Trying to Square the Circle: Comparative Remarks on the Rights of the Surviving Spouse on Intestacy, Edinburgh Law Review 24 (2020), 123–131.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Challenged Legacies – First Decision of the European Court of Justice on the EU Succession Regulation (ECJ, 12 October 2017, C-218/16 (Kubicka)), European Property Law Journal 7 (2018), 4–31.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neues Schrifttum zum brasilianischen Recht, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 36, 2 (2018), 38.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Das gesetzliche Erbrecht nichtehelicher Lebenspartner in Brasilien – der lange Weg zur Gleichstellung mit der Ehe, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 1 (2017), 11–20.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Das gesetzliche Erbrecht von Ehegatten und nichtehelichen Lebenspartnern in Brasilien – neue Entwicklungen in vergleichender Perspektive, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 14 (2017), 1117–1120.