Contribution to a Festschrift (25)

Contribution to a Festschrift
Harald Baum, Of Traditional Values and Modernity: A New Japanese Litigiousness?, in: Bernd Hansen, Dirk Schüssler-Langenheine (eds.), Patent Practice in Japan and Europe – Liber Amicorum for Guntram Rahn, Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 3–25.
Contribution to a Festschrift
Duygu Damar, İpotekli Geminin Mülkiyetinin Devri (Eigentumsübertragung eines mit einer Hypothek belasteten Schiffes), in: M. Murat İnceoğlu (ed.), Prof. Dr. Belgin Erdoğmuş’a Armağan [Festschrift Belgin Erdoğmuş], Der Yayınları, Istanbul 2011, 589–626.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Drobnig, Der Zinssatz bei internationalen Warenkäufen gemäß CISG nach Rechtsprechung und Schiedspraxis, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (eds.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, Gieseking, Bielefeld 2011, 765–775.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Ellger, Kartellschaden und Verletzergewinn, in: Stefan Bechtold, Joachim Jickeli, Mathias Rohe (eds.), Recht, Ordnung und Wettbewerb: Festschrift zum 70. Geburtstag von Wernhard Möschel, Nomos, Baden-Baden 2011, 191–225.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Schwere Erkrankung des Vorstandsvorsitzenden und Ad-hoc-Publizität – Zum Spannungsverhältnis zwischen Markttransparenz und personenbedingten Geheimhaltungsinteressen im deutschen und US-amerikanischen Kapitalmarktrecht, in: Ulrich Burgard, Walther Hadding, Peter O. Mülbert, Michael Nietsch, Reinhard Welter (eds.), Festschrift für Uwe H. Schneider zum 70. Geburtstag, Dr. Otto Schmidt, Köln 2011, 333–352.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Zur Rolle der Gesetzesmaterialien in der Rechtsprechung des II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs, in: Mathias Habersack, Peter Hommelhoff (eds.), Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2011, 75–95.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Verbot von Erwerbs- oder Veräußerungsgeschäften in Insiderpapieren unter Verwendung von Insiderinformationen (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 WpHG), in: Mathias Habersack, Peter Hommelhoff (eds.), Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2011, 179–190.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Magnus, Gerichtsstandsvereinbarungen im Vorschlag zur Reform der EuGVO, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (eds.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, Gieseking, Bielefeld 2011, 664–682.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Die objektive Anknüpfung atypischer und gemischter Schuldverträge, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (eds.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, Gieseking, Bielefeld 2011, 283–303.
Contribution to a Festschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker, Kooperative horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im US-Antitrustrecht und im europäischen Wettbewerbsrecht. Eine vergleichende Anmerkung zum Urteil des US Supreme Court vom 24.5.2010, in: Stefan Bechtold, Joachim Jickeli, Mathias Rohe (eds.), Festschrift zum 70. Geburtstag von Wernhard Möschel, Nomos, Baden-Baden 2011, 409–425.
Contribution to a Festschrift
Anne Röthel, Englische family provision und ordre public, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (eds.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, Gieseking, Bielefeld 2011, 348–363.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Samtleben, "Sandwich und Salat" - Zur Inhaltskontrolle von Schiedsklauseln in Formularverträgen, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (eds.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, Gieseking, Bielefeld 2011, 1066–1076.
Contribution to a Festschrift
Jan Peter Schmidt, Responsabilidade civil no direito alemão e método funcional no direito comparado (geringfügig überarbeitete Fassung des in Revista Trimestral de Direito Civil 40 (2009) erschienenen Aufsatzes), in: Otávio Luiz Rodrigues Júnior, Gladston Mamede, Maria Vital da Rocha (eds.), Responsabilidade Civil Contemporânea: Em Homenagem a Sílvio de Salvo Venosa, atlas, São Paulo 2011, 731–739.
Contribution to a Festschrift
Jan Peter Schmidt, Lehren aus der Neukodifizierung des brasilianischen Privatrechts, in: Luka Breneselović, Vladimir Čolović, Jovan Ćirić, Pedrag Dimitrijević, Jovica Trkulja (eds.), Spomenica Valtazara Bogišića (Gedächtnisschrift für Valtazar Bogišić), vol. 2, Sluzbeni glasnik, Belgrad 2011, 15–35.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Das Unidroit-Übereinkommen von 1995 und Staatseigentum an archäologischen Kulturgütern, in: Aldo Ligustro, Giorgio Sacerdoti (eds.), Problemi e tendenze del diritto internazionale dell’economia. Liber amicorum in onore di Paolo Picone, Editoriale Scientifica, Napoli 2011, 983–997.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Die UN-Konvention über den Schutz des kulturellen Erbes unter Wasser und das Internationale Sachenrecht, in: Michaela Wittinger, Georg Ress (eds.), Verfassung – Völkerrecht – Kulturgüterschutz. Festschrift für Wilfried Fiedler zum 70. Geburtstag, Duncker & Humblot, Berlin 2011, 447–460.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, UN-Kaufrecht von 1980 und der Handel mit Kulturgütern, in: Andrea Büchler, Markus Müller-Chen (eds.), Private Law: national - global - comparative. Festschrift für Ingeborg Schwenzer zum 60. Geburtstag, Stämpfli, Bern 2011, 1593–1603.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Der ordre public im Zeichen der Europäischen Integration: Die Vorbehaltsklausel und die EU-Binnenbeziehung, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (eds.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann zum 70. Geburtstag, Gieseking, Bielefeld 2011, 424–436.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Marius de Waal, The meaning and application of the bloedige hand rule in the Roman-Dutch and modern South African law of succession, Essays in Honour of CG van der Merwe, Lexis Nexis, Durban 2011, 169–192.

Contribution to a Handbook (9)

Contribution to a Handbook
Harald Baum, Moritz Bälz, Rechtsentwicklung, Rechtsmentalität, Rechtsumsetzung, in: Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, 1–30.
Contribution to a Handbook
Harald Baum, Felix Burkei, Eva Schwittek, Schlichtung, Mediation, Schiedsverfahren, in: Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, 1371–1421.
Contribution to a Handbook
Harald Baum, Hideki Kanda, Finanzmarktrecht, in: Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, 279–316.
Contribution to a Handbook
Harald Baum, Luke Nottage, Markus Thier, Auswahlbibliographie, in: Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, 1523–1606.
Contribution to a Handbook
Harald Baum, Maki Saito, Übernahmerecht, in: Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, 317–372.
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Geleitwort, in: Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Heymanns, Köln 2011, V-VI.
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion, in: Klaus J. Hopt, Gottfried Wohlmannstetter (eds.), Handbuch Corporate Governance von Banken, Vahlen, München 2011, 1–29.
Contribution to a Handbook
Holger Knudsen, Collection Building: Foreign, Comparative and International Law in Print, in: Richard A. Danner, Jules Winterton (eds.), The IALL International Handbook of Legal Information Management, Ashgate, Farnham 2011, 247–262.
Contribution to a Handbook
Liane Schmiedel, Ein Blick in die Mediationspraxis in den Niederlanden, in: Susanna Kleindienst-Passweg, Stephan Proksch, Eva Wiedermann (eds.), Handbuch Mediation, Ergänzungslieferung 46820, WEKA Verlag, Wien 2011, Register 13 Kap. 5 Seite 1–14.

Handbook (2)

Handbook
Harald Baum, Moritz Bälz (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2011, LXXIV + 1726 pp.
Handbook
Klaus J. Hopt, Gottfried Wohlmannstetter (eds.), Handbuch Corporate Governance von Banken, Vahlen, München 2011, 814 pp.

Monograph (14)

Monograph
I.A. Finikov, Iryna Dikovska (trans.), Beloglavek A., Khotova R.: Ehksperty v mezhdunarodnykh usloviyakh (v grazhdanskikh i ugolovnykh sudebnykh processakh, arbitrazhnykh i investicionnykh razbiratel'stvakh). Nauchnoe redaktirovanie perevoda T. Finikov, I. Dikovska (Belohlavek A., Hotova R.: Experten im internationalen Umfeld (in Zivil- und Strafprozessen, Schiedsverfahren und Investitionsverfahren). Wissenschaftliche Bearbeitung der Übersetzung), Takson, Kyiv 2011, 504 pp.
Monograph
Eckart Bueren, Verständigungen – Settlements in Kartellbußgeldverfahren: Eine Untersuchung des Vergleichsverfahrens der Kommission mit einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 258), Nomos, Baden-Baden 2011, 1086 pp.
Monograph
Duygu Damar, Wilful Misconduct in International Transport Law (Hamburg Studies on Maritime Affairs, 22), Springer, Heidelberg 2011, XXII + 316 pp.
Monograph
Walter Doralt, Managerpflichten in der englischen Limited, Companies Act, Kommentar, Linde, Wien 2011, 209 pp.
Monograph
Walter Doralt, Gaëlle Lapandry, Marie-Therese Pachta, Clarisse Boulliet, Tiphaine Cariou, Renaud Deschamps, Michael Hertlein, Le Guide Vert Michelin. Autriche, Michelin, Paris 2011, 697 pp.
Monograph
Moritz Hennemann, Urheberrechtsdurchsetzung und Internet, Nomos, Baden-Baden 2011, 390 pp.
Monograph
Christa Jessel-Holst, Davor Babić, Medunarodno privatno pravo. Zbirka unutarnih, europskih i medunarodnih propisa, Narodne Novine, Zagreb 2011, 1621 pp.
Monograph
Hein D. Kötz, Konrad Zweigert, Introduzione al Diritto Comparato, Edizione italiana a cura di Adolfo di Majo/Antonio Gambaro, Vol. II: Istituti, Übersetzung von Estella Cigna/Andrea Gangemi, Giuffrè, Milano 2011, XXII + 462 pp.
Monograph
Ernst-Joachim Mestmäcker, Die Wirtschaftsverfassung der EU im globalen Systemwettbewerb, Neunte Christian-Thomasius-Vorlesung zum Internationalen Wirtschaftsrecht (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht, Heft 100), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Wirtschaftsrecht, Halle 2011, 39 pp.
Monograph
Ernst-Joachim Mestmäcker, EUの法秩序と経済秩序: 法と経済の関係についての基本問題 [Rechts- und Wirtschaftsordnung in der Europäischen Union. Grundsatzfragen im Verhältnis von Recht und Ökonomie, Übersetzung von Masaru Hayakawa], Horitsubunkasha, Kyoto 2011, 228 pp.
Monograph
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Responsabilité pénale des dirigeants sociaux en droit congolais et OHADA des sociétés – Etude du droit pénal issu de l’OHADA, de ses ombres et de ses lumières, EUE, Paris 2011, 176 pp.
Monograph
Knut Benjamin Pißler, Yiliang Dong, Hongyan Liu, The 2011 Regulation on the Causes of Civil Action of the Supreme People's Court of the People's Republic of China. A New Approach to Systemise and Compile the Status Quo of the Chinese Civil Law System (Schriften zum Chinesischen Recht, 5), de Gruyter, Berlin 2011, 127 pp.
Monograph
Johannes Christian Weber, Gesellschaftsrecht und Gläubigerschutz im Internationalen Zivilverfahrensrecht. Die internationale Zuständigkeit bei Klagen gegen Gesellschafter und Gesellschaftsorgane vor und in der Insolvenz (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 265), Mohr Siebeck, Tübingen 2011, XX + 567 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Horst Eidenmüller, Florian Faust, Hans Christoph Grigoleit, Nils Jansen, Gerhard Wagner, Revision des Verbraucher-acquis, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, XVI + 326 pp.
Go to Editor View