Journal Article (132)
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2010, Zeitschrift für chinesisches Recht 15 (2011), 140–164.
Journal Article
Anne Röthel, Reformbedarf im Erbrecht, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2011, 167–173.
Journal Article
Anne Röthel, Familie und Vermögen im Erbrecht, Juristenzeitung 66 (2011), 222–228.
Journal Article
Anne Röthel, Form und Freiheit der Patientenautonomie, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 196–220.
Journal Article
Anne Röthel, La liberté de tester en droit allemand, Tendances de la jurisprudence et réformes législatives, Revue internationale de Droit Comparé 63 (2011), 39–52.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Schiedsgerichtsbarkeit und Finanztermingeschäfte – Der Schutz der Anleger vor der Schiedsgerichtsbarkeit durch § 37h WphG, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 31 (2011), 469–479.
Journal Article
Julian Alexander Sanner, Der Zugang zu Schriftsätzen der Kommission aus Gerichtsverfahren vor den europäischen Gerichten, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 134–136.
Journal Article
Johannes Schilling, Materielles Einheitsrecht und Europäisches Schuldvertrags-IPR - Das Verhältnis der Rom I-Verordnung zu internationalen Sachrechtsakten, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 776–781.
Journal Article
Liane Schmiedel, Erfolgreiche Nachbarn - Ein Blick in die Mediationspraxis in den Niederlanden, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2011, 14–17.
Journal Article
Klaus Ulrich Schmolke, Die Aktionärsklage nach § 148 AktG - Anreizwirkungen de lege lata und Reformanregungen de lege ferenda, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 40 (2011), 398–442.
Journal Article
Stephan Schneider, BGH unternimmt Abgrenzung zu "Sanieren oder Ausscheiden", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 575–577.
Journal Article
Kurt Siehr, Paris – Berlin – Wien – Zürich – London – New York. Rückgabe des geraubten Gemäldes „Le Quai Malaquais“ von Camille Pissarro an die Erben des Verlegers Samuel Fischer, Bulletin Kunst und Recht 1 (2011), 28–35.
Journal Article
Kurt Siehr, Mystifizierung und Entmystifizierung von Kulturgütern und das Recht, Kunst und Recht 2011, 87–108.
Journal Article
Kurt Siehr, Rückführung gestohlener Kulturgüter, insbesondere durch internationale Rechtshilfe in Strafsachen, Bulletin Kunst und Recht 2 (2011), 9–15.
Journal Article
Kurt Siehr, Legal Aspects of the Mystification and Demystification of Cultural Property, Art Antiquity and Law 16 (2011), 153–214.
Journal Article
Kurt Siehr, Bibliography of Books Published in 2010 and of Some Books Published Earlier, International Journal of Cultural Property 18 (2011), 471–492.
Journal Article
Kurt Siehr, Chronicles 2010: January 1, 2010 – December 31, 2010, International Journal of Cultural Property 18 (2011), 493–548.
Journal Article
Johannes Christian Weber, Universal Jurisdiction and Third States in the Reform of the Brussels I Regulation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 619–644.
Journal Article
Johannes Christian Weber, , Insolvenzstrafrecht in Deutschland - status quo und Perspektiven, Wistra 2011, 206–213.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Rückforderung wegen Verarmung des Schenkers versus Elternunterhalt, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 571–575.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Die internationale Zuständigkeit für Beschlussmängelstreitigkeiten, Die Aktiengesellschaft 2011, 282–295.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Außen-GbR und OHG: Annäherung und Entfremdung in der Rechtsprechung des BGH seit „ARGE Weißes Roß“, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 533–535.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Der Begriff der Gesellschaft im Internationalen Privatrecht. Neue Herausforderungen durch den entrepreneur individuel à responsabilité limitée, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 541–580.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Kein „Supertorpedo“ für Gesellschaften und ihre Mitglieder – Neues vom EuGH zu Art. 22 Nr. 2 EuGV0, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 733–735.
Journal Article
Julius Weitzdörfer, Die Haftung für Nuklearschäden nach japanischem Atomrecht – Rechtsprobleme der Reaktorkatastrophe von Fukushima I, Zeitschrift für Japanisches Recht 31 (2011), 61–115.
Journal Article
Nadjma Yassari, Die islamische Brautgabe im deutschen Kollisions- und Sachrecht. Anmerkung zu BGH, 9.12.2009 – XII ZR 107/08, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 1 (2011), 63–68.
Journal Article
Nadjma Yassari, Das Eheverständnis im Islam und in ausgewählten islamischen Ländern, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2011, 1–3.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Flickenteppich europäisches Recht, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 64, 39 (2011), 14–14.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 3557–3563 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Unwinding of Failed Contracts in the Unidroit Principles 2010, Uniform Law Review XVI (2011), 563–587.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , , , , , Towards a Revision of the Consumer Acquis, Common Market Law Review 48 (2011), 1077–1123.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , Contract Formation and Mistake in European Contract Law: A Genetic Comparison of Transnational Model Rules, Oxford Journal of Legal Studies 31 (2011), 625–662.
Proceedings (2)
Proceedings
Felix Steffek (eds.), Corporate Governance nach der Finanz- und Wirtschaftskrise – Vorbilder und Ziele eines modernen Wirtschaftsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, XX + 342 pp. , , , ,
Proceedings
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest (eds.), Unternehmen auf offenen Märkten, Nomos, Baden-Baden 2011, 135 pp.
Conference Paper (8)
Conference Paper
Jürgen Basedow, Anwaltliches Berufsrecht auf dynamischen Beratungsmärkten, in: , Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages, C.H. Beck, München 2011, Q46–Q69. (ed.)
Conference Paper
Jürgen Basedow, Begrüßung und Laudatio - Ansprache anlässlich des Symposiums am 5. Februar 2010 zum 70. Geburtstag von Peter Behrens, in: Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest (eds.), Unternehmen auf offenen Märkten (Schriftenreihe des Europa-Kollegs Hamburg zur Integrationsforschung, Bd. 66, Nomos, Baden-Baden 2011, 9–12.
Conference Paper
Klaus J. Hopt, Finanzmarktregulierung – Welche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor?, in: , Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010, C.H. Beck, München 2011, (ed.)
Conference Paper
Christoph Kumpan, Die Verbriefung von Darlehensforderungen: Neue Regelungen in der EU, in: Felix Steffek (eds.), Corporate Governance nach der Finanz- und Wirtschaftskrise, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 209–232. , , , ,
Conference Paper
Patrick C. Leyens, Corporate Governance: Grundsatzfragen und Forschungsperspektiven, in: Felix Steffek (eds.), Corporate Governance nach der Finanz- und Wirtschaftskrise – Vorbilder und Ziele eines modernen Wirtschaftsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 3–34. , , , ,
Conference Paper
Klaus Ulrich Schmolke, Holger Fleischer, , Verhaltensökonomik als Forschungsinstrument für das Wirtschaftsrecht, in: Holger Fleischer, (eds.), Beitrag der Verhaltensökonomie (Behavioral Economics) zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2011, 9–62.
Conference Paper
Kurt Siehr, Beutekunst – kriegsbedingt verlagertes Kulturgut. Völkerrechtliche und internationalprivatrechtliche Aspekte des Streits um deutsches Kulturgut in Staaten der ehemaligen Sowjetunion, in: , Schattengalerie - Symposium zur Beutekunst. Forschung, Recht und Praxis, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen 2011, 163–180. (ed.)
Conference Paper
Felix Steffek, Unternehmenssanierung und Unternehmensinsolvenz – Grundzüge, Regelungsprobleme und zukünftige Herausforderungen, in: Felix Steffek (eds.), Corporate Governance nach der Finanz- und Wirtschaftskrise – Vorbilder und Ziele eines modernen Wirtschaftsrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 301–332. , , , ,
Conference Report (9)
Conference Report
Meike Bever, Die Verletzung von Persönlichkeitsrechten im Internationalen Privatrecht - Die Reform der Rom II-Verordnung und Lehren aus den USA, Bericht zum 4. Hamburg International Media Law Forum, DAJV-Newsletter 2011, 125–127.
Conference Report
Jens Kleinschmidt, Erster Kongress des European Law Institute. Gründungs-Kongress in Paris am 1. Juni 2011, Juristenzeitung 2011, 1063–1065.
Conference Report
Johannes Schilling, Diskussionsbericht zu den Vorträgen von Josipovic und Grothe, in: Oliver Remien (ed.), Verjährungsrecht in Europa - zwischen Bewährung und Reform, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 299–302.
Conference Report
Jan Peter Schmidt, „Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation in Deutschland und Brasilien“ – Jahrestagung der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung e.V., Zeitschrift für Schiedsverfahren 2011, 101–104.
Conference Report
Klaus Ulrich Schmolke, Bericht über die Diskussion der Referate von Hans-Ueli Vogt und Holger Fleischer zum Thema "Aktionärsdemokratie versus Verwaltungsmacht", in: Holger Fleischer, , (eds.), Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 117–120.
Conference Report
Klaus Ulrich Schmolke, Bericht über die Diskussion der Referate von Susanne Kalss und Gerald Spindler/Jördis Janssen-Ischebeck zum Thema "Informationsfluss in verbundenen Unternehmen", in: Holger Fleischer, , (eds.), Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 175–178.
Conference Report
Klaus Ulrich Schmolke, Walter Doralt, Third Max Planck PostDoc-Conference on European Private Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2011, 436–437.
Conference Report
Klaus Ulrich Schmolke, , , , , , , Recht und Markt: Zwischen rechtlicher Regulierung der Wirtschaft und Ökonomisierung des Rechts, in: , Perspektiven des Öffentlichen Rechts. Festgabe 50 Jahre Assistententagung Öffentliches Recht, Nomos, Baden-Baden 2011, 553–563. , , , (eds.)