Publications of Reinhard Zimmermann
All genres
Journal Article (71)
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 79 (2024), 876–883 (als Koordinator eines Kollegenkreises) .
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Zu guter Letzt: Blaubuch, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 251–252.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2023, 858–864 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... – Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 605–643.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Unterhalt statt Pflichtteil – eine Erwiderung auf Gerhard Otte, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2023, 428–431.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das englische Erbrecht als Ausprägung europäischer Rechtskultur, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 290–325.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Nachlassabwicklung in Deutschland, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2023, 575–584.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Zu guter Letzt: „It was a dark and stormy night“, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 284.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Język jest kluczem do poznania kultury (Sprache ist der Schlüssel zum Verständnis der Kultur), Interview von Maciej Jońca mit Reinhard Zimmermann, Teil 1, Zeszyty Prawnicze 2 (2023), 223–238. ,
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Istnieje wiele dróg pozwalających zbliżyć się do prawdy (Es gibt viele Wege, der Wahrheit näher zu kommen), Interview von Maciej Jońca mit Reinhard Zimmermann, Teil 2, Zeszyty Prawnicze 3 (2023), 257–274. ,
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Irritationen, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2022 (2023), 2–7.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Normalmente demasiada, y a veces muy poca … protección familiar obligatoria a través de la herencia forzosa (legítima): Una appreciación crítica (mit Anexo, Laudatio Prof. Reinhard Zimmermann, Dr. h.c. Universidad de Chile, von Enrique Barros, 143 - 147), Revista Chilena de Derecho 50, 3 (2023), 127–147.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Re-orientation, Potchefstroomse Elektroniese Regstydskrif (PER) / Potchefstroom Electronic Law Journal (PELJ) 25 (2022), 1–5.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2022, 942–949 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Legal Methodology in Germany, Edinburgh Law Review 26 (2022), 153–193.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Florian Bode, Zu guter Letzt: Erbunwürdigkeit post mortem?, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 516–518.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, „So jemand die Seinen, sonderlich seine Hausgenossen, nicht versorget, …“ – Zum Schutz der Angehörigen bei Enterbung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 3–55.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Europa, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2021 (2022), 2–7.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Christian Church and Roman legal culture, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 345–368.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Kościół chrześcijański a rzymska kultura prawna, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 321–344.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Entwicklungslinien jenseits der westeuropäischen Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 1–75.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Interview mit Reinhard Zimmermann / Interv'ju Rajnharda Zimmermanna, Vestnik graždanskogo prava/Mitteilungsblatt für Zivilrecht 21, 1 (2021), 254–269.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2021, 991–997 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Significance of the Principles of European Contract Law, European Review of Private Law 28 (2020), 487–495.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Akademische Karrierewege für Juristen im Vergleich. Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 264–267.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Pflichtteil und Noterbenrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 465–547.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2020, 1153–1159 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Methodenlehre in Deutschland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 241–287.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und Römische Kirche – Ein rechtshistorischer Streifzug, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung 105 (2019), 159–179.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, 25 Jahre Europäische Privatrechtsentwicklung – 25 Jahre ZEuP. Rückblick und Ausblick, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 736–740. ,
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2017, 2971–2976 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Die Verjährung - von den Principles of European Contract Law bis zum Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts: Textstufen transnationaler Modellregeln, European Review of Private Law 24 (2016), 687–726.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das Ehegattenerbrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 39–92.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Kulturelle Prägung des Erbrechts?, Juristenzeitung 2016, 321–332.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2016, 3142–3146 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, 100 Köpfe – 10 Fragen: Ich sehe, dass die Digitalisierung einen Beitrag zur Bewältigung drängender Probleme unserer Zeit leisten kann, #digitalLEBEN 2015, 10/25/2015.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das Verwandtenerbrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 768–821.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview: Princípios do Código Civil não autorizam juiz a atropelar a lei, Consultor Jurídico 2015, http://www.conjur.com.br/2015-mar-01/entrevista-reinhard-zimmermann-jan-peter-schmidt-juristas, 03/01/2015. , ,
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview with Reinhard Zimmermann and Jan Peter Schmidt/Entrevista com Reinhard Zimmermann e Jan Peter Schmidt, Teil I, Revista de Direito Civil Contemporâneo 2, 4 (2015), 379–413. , ,
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2015, 3012–3017 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Gastkommentar: Privatrechtsvereinheitlichung in Europa: Das Common European Sales Law und seine Textstufen, Bucerius Law Journal 2 (2014), 71–72.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Editorial Matters, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2014, 229–230.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Text und Kontext – Einführung in das Symposium über die Entstehung von Gesetzen in rechtsvergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 315–328.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Limitation of Liability for Damages in European Contract Law, Edinburgh Law Review 18 (2014), 193–224.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2014, 3000–3004 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Wider die »verderbliche Einseitigkeit« – Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 300–308.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , Unworthiness to Inherit, Public Policy, Forfeiture: The Scottish Story, Tulane Law Review 87 (2013), 741–785.
Journal Article
Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Auditor Independence at the Crossroads – Regulation and Incentives, European Business Organization Law Review 13 (2012), 89–101. ,
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Perspektiven des künftigen österreichischen und europäischen Zivilrechts, Juristische Blätter 2012, 2–22.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Testamentsformen: »Willkür« oder Ausdruck einer Rechtskultur?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 471–508.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Challenges for the European Law Institute, Edinburgh Law Review 16 (2012), 5–23.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Codification: The Civilian Experience Reconsidered on the Eve of a Common European Sales Law, European Review of Contract Law 8, 4 (2012), 367–399.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , , , , Der Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Juristenzeitung 2012, 269–289.
Journal Article
Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Alexander Hellgardt, , Comments on the European Commission Green Paper [»Audit Policy – Lessons from the Crisis«], Rivista delle società 56 (2011), 485–493.
Journal Article
Martin Illmer, Jürgen Basedow, Gregor Christandl, Walter Doralt, Matteo Fornasier, Jens Kleinschmidt, Sebastian A.E. Martens, Hannes Rösler, Jan-Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Policy Options for Progress Towards a European Contract Law. Comments on the issues raised in the Green Paper from the Commission of 1 July 2010, COM(2010) 348 final, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 371–438.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Hans Hermann Seiler zum 80. Geburtstag, Juristenzeitung 1/2010 (2010), 35–36.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Die Rückabwicklung nach Widerruf von Verbraucherverträgen, Juristische Blätter 2010, 205–216.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , "A European Civil Code in all but name": Discussing the Nature and Purpose of the Draft Common Frame of Reference, Cambridge Law Journal 69 (2010), 98–112.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , Vertragsschluss und Irrtum im europäischen Vertragsrecht: Textstufen transnationaler Modellregelungen, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 196–250.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Present State of European Private Law, The American Journal of Comparative Law 57 (2009), 479–512.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Textstufen in der modernen Entwicklung des Europäischen Privatrechts, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2009, 319–323.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Unauthorized Agent: Where Do We Stand Today?, European Review of Private Law 17 (2009), 961–966.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, "Extinctive" Prescription under the Avant-projet, European Review of Private Law 15 (2008), 805–820.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Symposium: CISG – The 25th Anniversary: Its Impact in the Past and Its Role in the Future, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 9–12.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Gegenwartsbedeutung, Rechtsgeschichte - Legal History Rg 2003, 66–67.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, "In der Schule von Ludwig Mitteis", Ernst Rabels rechtshistorische Ursprünge, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 1–38.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Codification: History and Present Significance of an Idea, European Review of Private Law 3 (1995), 95–120.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das römisch-kanonische ius commune als Grundlage europäischer Rechtseinheit, Juristenzeitung 1992, 8–20.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das römisch-holländische Recht in Zimbabwe, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 55 (1991), 505–539.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Sittenwidrigkeit und Abstraktion, Juristische Rundschau 1985, 48–52.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Die Einrede der Aufrechenbarkeit nach § 770 Abs. 2 BGB – Normwortlaut und Rechtsentwicklung, Juristische Rundschau 1979, 495–499.
Proceedings (2)
Proceedings
Jürgen Basedow, Holger Fleischer, Reinhard Zimmermann (eds.), Legislators, Judges, and Professors, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, XIII + 249 pp.
Proceedings
Reinhard Zimmermann (ed.), Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, XX + 247 pp.
Conference Paper (2)
Conference Paper
Reinhard Zimmermann, Keine Festschrift, in: Reinhard Zimmermann (ed.), Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, VII-X.
Conference Paper
Reinhard Zimmermann, , Rights of Personality in Scots Law: Issues and Options, in: Reinhard Zimmermann, (eds.), Rights of Personality in Scots Law: A Comparative Perspective, Dundee University Press, Dundee 2009, 1–29. ,
Journal (3)
Journal
Reinhard Zimmermann (ed.), La Revista Instituto de Estudios Sociales, Política y Cultura (Consejo Editorial Científico), Universidad San Pablo-Tucumán, Tucumán, seit 2022.
Journal
Reinhard Zimmermann (ed.), Collección "Derecho de sucesiones" (Comité Científico), Aranzadi, Cizur Menor, seit 2022.
Journal
Reinhard Zimmermann (ed.), University of Queensland Law Journal (editorial board), University of Queensland, Brisbane, von 2004 bis 2021.
Issue (1)
Issue
Reinhard Zimmermann, Holger Fleischer, Ralf Michaels (eds.), Juristische Methodenlehre, Jahrestreffen der Freunde des Hamburger Max-Planck-Instituts, Hamburg, 30. Juni 2018 (Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 83,2, Schwerpunkt S. 241-397), Mohr Siebeck, Tübingen 2019, 156 pp.
Newspaper Article (2)
Newspaper Article
Reinhard Zimmermann, , Wieso Erben vorsichtshalber verzichten, Frankfurter Allgemeine Zeitung 05/24/2023, 16.
Newspaper Article
Reinhard Zimmermann, Ben Gerrit Köhler, Schafft den gesetzlichen Pflichtteil ab!, Frankfurter Allgemeine Zeitung 10/19/2022, 16.
Case Note (2)
Case Note
Reinhard Zimmermann, Anmerkung zu OLG Stuttgart, July 7, 1981 – 8 REMiet 1/81, Juristische Rundschau 1982, 96–97.
Case Note
Reinhard Zimmermann, Anmerkung zu BGH, July 1, 1980 – VI ZR 283/78, Juristische Rundschau 1981, 63–66.
Book Review (17)
Book Review
Reinhard Zimmermann, Konrad Schiemann: A Dual Perspective – The German in an English Judge, London 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2025, 215–217.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Francesco Paolo Patti: La volontà testamentaria nei conflitti ereditari, Napoli 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 971–972.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Axel Flessner: Europäisches Vertragsrecht: Die Rechtslage bei Nichterfüllung, Berlin 2024, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 719–721.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Alexandra Braun: Claiming a Promised Inheritance: A Comparative Study, Oxford 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 490–492.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Carlos Amunátegui Perelló: Comentario Histórico-Dogmático al libro IV del Código Civil de Chile, Zwei Bände, Valencia 2023, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 243–245.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Thorsten Keiser/Peter Oestmann/Thomas Pierson: Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese, Wien/Köln 2022, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 1038–1040.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Ulrike Babusiaux/Christian Baldus/Wolfgang Ernst/Franz-Stefan Meissel/Johannes Platschek/Thomas Rüfner: Handbuch des Römischen Privatrechts, 3 Bände, Tübingen 2023, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2023, 731–735.
Book Review
Reinhard Zimmermann, "Hero auf dem Felsenturme": Kaius Tuori, Empire of Law – Nazi Germany, Exile Scholars and the Battle for the Future of Europe, Rechtsgeschichte / Legal History (Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie) 30 (2022), 294–300.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Kaius Tuori/Heta Björklund: Roman Law and the Idea of Europe, London 2019, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2022, 227–229.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Tommaso Beggio/Alexander Grebieniow (Hg.), Methodenfragen der Romanistik im Wandel – Paul Koschakers Vermächtnis 80 Jahre nach seiner Krisenschrift, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung 139 (2022), 422–426.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Holger Altmeppen/Sebastian Lohsse/Ingo Reichard/Martin Schermaier: Rolf Knütel – Ausgewählte Schriften, Heidelberg 2021, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2021, 1043–1044.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Ein Hamburger Potpourri, Rechtsgeschichte - Legal History Rg 28 (2020), 344–351.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Ville Erkillä, The Conceptual Change of Conscience: Franz Wieacker and German Legal Historiography 1933-1968, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 137 (2020), 543–548.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Viktor Winkler, Der Kampf gegen die Rechtswissenschaft: Franz Wieackers "Privatrechtsgeschichte der Neuzeit" und die deutsche Rechtswissenschaft des 20. Jahrhunderts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 686–694.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Helmut Coing Für Wissenschaften und Künste: Lebensbericht eines europäischen Rechtsgelehrten, hrsg., komm. und mit einem Nachwort von Michael F. Feldkamp, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 219–229.
Book Review
Reinhard Zimmermann, C. G. van der Merwe, Sakereg, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 407–411.
Book Review
Reinhard Zimmermann, W.J. Hosten, A.B. Edwards, Carmen Nathan, Francis Bosman, Inleiding tot die Suid-Afrikaanse reg en regsleer, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 547–552.