Contribution to a Festschrift (18)

Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Drittwirkungen von Gerichtsstandsvereinbarungen im europäischen Zivilprozessrecht, in: Sebastian Kubis, Karl-Nikolaus Peifer, Benjamin Raue, Malte Stieper (eds.), Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit, Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 515–533.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Das Persönlichkeitsrecht am Bild der eigenen Sache, in: Sebastian Kubis, Karl-Nikolaus Peifer, Benjamin Raue, Malte Stieper (eds.), Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit. Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 974–985.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Wesen, Rechtsnatur und Begriff der Personengesellschaft, in: Wilma Dehn, Elke Heinrich-Pendl, Helga Jesser-Huß, Matthias Pendl, Thomas Schoditsch, Ulfried Terlitza (eds.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, 251–264.
Contribution to a Festschrift
Elke Heinrich-Pendl, Matthias Pendl, Zur Schlüsselfunktion der Gesamtkosten im Verbraucherkreditrecht, in: Wilma Dehn, Elke Heinrich-Pendl, Helga Jesser-Huß, Matthias Pendl, Thomas Schoditsch, Ulfried Terlitza (eds.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, 399–416.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Die obligatorische Haftpflichtversicherung à l'européenne, in: Joachim Grote, Roland Rixecker, Manfred Wandt (eds.), Versicherungsrecht in Wissenschaft und Praxis, Festschrift für Theo Langheid zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 13–27.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, The Thirtieth, in: Helmut Grothe, Peter Mankowski, Frederick Rieländer (eds.), Europäisches und internationales Privatrecht – Festschrift für Christian von Bar zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 419–434.

Festschrift (2)

Festschrift
Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XXIII + 1126 pp.
Festschrift
Wilma Dehn, Elke Heinrich-Pendl, Helga Jesser-Huß, Matthias Pendl, Thomas Schoditsch, Ulfried Terlitza (eds.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, XXI, 1048 pp.

Contribution to a Handbook (7)

Contribution to a Handbook
Stefan Korch, § 2 Einführung in den Unternehmenskauf, in: Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (eds.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H.Beck, München 2022, 22–49.
Contribution to a Handbook
Stefan Korch, § 3 Wirtschaftlicher Hintergrund und Bedeutung für Akteure, in: Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (eds.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H.Beck, München 2022, 49–56.
Contribution to a Handbook
Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus, § 1 Grundzüge der Transaktionsversicherungen, in: Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (eds.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H.Beck, München 2022, 1–22.
Contribution to a Handbook
Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus, § 21 Formbedürftigkeit von W&I-Versicherungen, in: Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (eds.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H.Beck, München 2022, 337–353.
Contribution to a Handbook
Walter Bayer, Philipp Scholz, § 2 Funktion, Grundstrukturen und Entwicklung der Organhaftung (32 Seiten), § 3 Haftung von Exekutivorganen in AG, GmbH, GmbH & Co. KG, Genossenschaft, eingetragenem Verein und Stiftung (395 Seiten), in: Paul Melot de Beauregard, Jan Lieder, Carsten D. Liersch (eds.), Handbuch Managerhaftung, 1. ed., C.H. Beck, München 2022.
Contribution to a Handbook
Dieter Martiny, "Grundlagen und Vertragsgestaltung", "Bestimmung des Vertragsstatuts", "Geltungsbereich des Vertragsstatuts", "Außervertragliche Schuldverhältnisse und Verschulden bei Vertragsverhandlungen", "Die Vertragstypen und ihre Gestaltung", in: Dieter Martiny (ed.), Internationales Vertragsrecht – Das internationale Privatrecht der Schuldverträge, 9. ed., O. Schmidt, Köln 2022, 1–67, 68–174, 175–281, 282–303, 1279–1363, 1546–1563, 1564–1575, 1576, 1826–1897, 1898–1899, 1900–1901, 1985–1987, 2157–2198.
Contribution to a Handbook
Ralf Michaels, Annelise Riles, Law as Technique, in: Marie-Claire Foblets, Mark Goodale, Maria Sapignoli, Olaf Zenker (eds.), Oxford Handbook of Law and Anthropology, Oxford University Press, Oxford 2022, 860–878.

Handbook (3)

Handbook
Klaus J. Hopt, Hanno Merkt (eds.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 5., neu bearbeitete und erweiterte ed., C.H. Beck, München 2022, LXXIII + 2430 pp.
Handbook
Stefan Korch, Jan D. Lüttringhaus (eds.), Transaktionsversicherungen – W&I und Contingent Specific Risk Insurance in der M&A-Praxis, C.H. Beck, München 2022, XXXII + 454 pp.
Handbook
Dieter Martiny (ed.), Internationales Vertragsrecht – Das internationale Privatrecht der Schuldverträge, 9. ed., O. Schmidt, Köln 2022, XLIII + 2351 pp.

Editorial (4)

Editorial
Daniel Bonilla Maldonado , Ralf Michaels, Patricia Zalamea, Los derechos de la naturaleza: diálogos entre el derecho y las artes / The rights of nature: Dialogues between law and the arts, Naturaleza y Sociedad. Desafíos Medioambientales (no. 4), 2022, https://doi.org/10.53010/nys4.00, 12/16/2022.
Editorial
Philipp Scholz, Reinhard Zimmermann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht: Unterhaltsanspruch gegen den Erben statt Pflichtteil, Editorial, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2022, 761.
Editorial
Ralf Michaels, Foreword, Blurry Boundaries of Public and Private International Law – Towards convergence or divergent still? (Poomintr Sooksripaisarnkit, Dharmita Prasad eds.) 2022, V-VI.
Editorial
Holger Fleischer, Rechtsforminnovationen rund um den Globus, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2022, 49.

Monograph (3)

Monograph
Matthias Pendl, Emojis im (Privat-)Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 483), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XV + 124 pp.
Monograph
Eckart Bueren, Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht. Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Habil.-Schr., 2018.) (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 136), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XLV + 1183 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Ein Reformvorschlag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIX + 140 pp.

Blog Post (4)

Blog Post
Nadjma Yassari, Staatsorganisationsrecht des Iran: Ein Wächterrat voller Macht, Legal Tribune Online, 2022, https://www.lto.de/persistent/a_id/49991/, 10/26/2022.
Blog Post
Zixuan Yang, Jakob Olbing, Report: Summer School on the new Foreign Relations Law, MPIL Heidelberg, June 8-10, 2022, 2022, https://conflictoflaws.net/2022/report-summer-school-on-the-new-foreign-relations-law-mpil-heidelberg-june-8-10-2022/, 07/11/2022.
Blog Post
Ralf Michaels, Versammlungsfreiheit gilt auch für Palästinenser, 2022, https://doi.org/10.17176/20220514-182114-0, 05/14/2022.
Blog Post
Klaus J. Hopt, Corporate Governance in the International Discussion, 2022, https://nasamer.ku.edu.tr/en/corporate-governance-in-the-international-discussion-2/, 01/26/2022.
Go to Editor View