Book Review (39)
Book Review
Teresa Puig Stoltenberg, Oppermann, Karl Felix: Die Unteranknüpfung nach der EuErbVO im Mehrrechtsstaat Spanien. (Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2015/16.) - Frankfurt am Main: Lang 2016. XXXVII, 152 S. (Schriften der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung. 48.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 533–539.
Book Review
Harald Baum, Martin Oppitz, Kapitalmarktaufsicht, Linde, Wien 2017, XLIX, 568 S., Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 182 (2018), 231–233.
Book Review
Claudia Holland, Philippe Cossalter/Claude Witz: 60 ans d’influences juridiques réciproques franco-allemandes, Jubilé des 60 ans du Centre Juridique Franco-Allemand, Université de la Sarre, Société de législation comparée 2016, 298 S., Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 26 (2018), 301–303.
Book Review
Harald Baum, Heike Alps: Beilegung individualarbeitsrechtlicher Streitigkeiten in Japan. Tübingen 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 222–225.
Book Review
Konrad Duden, Kerstin Aust: Das Kuckuckskind und seine drei Eltern. Eine kritische Würdigung der bestehenden Rechtslage mit Vorschlägen für interessengerechte Regelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten aus dem EMRK-Raum. (Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2014/15.) – Frankfurt am Main u. a.: PL Academic Research 2015. LII, 297 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 214–217.
Book Review
Patrick C. Leyens, Marco Ventoruzzo, Pierre-Henri Conac, Gen Goto, Sebastian Mock, Mario Notari, Arad Reisberg: Comparative Corporate Law, St. Paul (Minnesota) 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 182–190.
Book Review
Lena-Maria Möller, Religiöses Recht und religiöse Gerichte als Herausforderung des Staates: Rechtspluralismus in vergleichender Perspektive. Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth. Hrsg. von Uwe Kischel. Tübingen 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 229–233.
Book Review
Jürgen Samtleben, Armonización del Derecho Internacional Privado en el Caribe / L'harmonisation du Droit International Privé dans le Caraïbe / Harmonization of Private International Law in the Caribbean. Estudios y Materiales Preparatorios y Proyecto de Ley Modelo Ohadac de Derecho Internacional Privado de 2014. Coordinador: José Carlos Fernández Rozas. Madrid 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 173–177.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Guylaine Le Guen: Die Absicherung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und Frankreich. Hamburg 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 218–222.
Book Review
Andreas M. Fleckner, Julien M. Ogereau, Paul's Koinonia with the Philippians, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 135 (2018), 685–700.
Book Review
Andreas M. Fleckner, Hanjo Hamann, Evidenzbasierte Jurisprudenz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 471–478.
Book Review
Eike Götz Hosemann, ABGB. Taschenkommentar mit EheG, EPG, EKHG und KSchG, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2018), 920–924.
Book Review
Anne Röthel, Dieter Schwab, Familienrecht, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2018, 330.
Book Review
Andrey Shirvindt, Wie pandektistisch war die Pandektistik? (ed. by H.-P. Haferkamp and T. Repgen) (Tübingen 2017), Vestnik graždanskogo prava [Herald of Civil Law] 1 (2018), 293–311.
Contribution to a Collected edition (42)
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Protection of the economically weaker spouse in the German family and inheritance law, in: , Të Drejtat E Grave Mbi Shoqëritë Tregtare Që Janë Pjesë e Bahkësisë Ligjore / Rights of Women in Relation to the Commercial Activity as Part of the Legal Community Property Regime. A Comparative Perspective of the Albanian Legislation and Jurisprudence with Selected European Jurisdictions, Albas, Tirana 2018, 107–114. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Kurt Siehr, Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht, in: , Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2015/16, Dike, Zürich/St. Gallen 2018, 381–398. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Schlusswort, in: , "Mehr Freiheit wagen" – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 477–483. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Dinner Speech, in: , "Mehr Freiheit wagen" – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 9–11. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Shareholder Value und die Durchsetzung von Aktionärsinteressen in Japan, in: , Recht als Verwirklichung individueller Ansprüche in Japan, Carl Heymanns Verlag, Köln 2018, 143–169. (ed.)
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Bosnien und Herzegowina (Ergänzung), in: , Internationales Erbrecht, 106. Lf., C.H. Beck, München 2018, 1–38 und 93–136. , , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Geschichten – eine Forschungsagenda, in: Holger Fleischer, (eds.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 1–26.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Elena Dubovitskaya, § 4 – Faba-Fahrradbaugesellschaft – BGHZ 21, 378 Strohmanngründung, Einpersonen-GmbH, Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 117–142.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Jakob Hahn, § 7 – Rektor – BGHZ 45, 204 Unbeschränkte Haftung eines herrschenden Kommanditisten, Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 255–284.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Elke Heinrich, § 10 – Holzmüller – BGHZ 83, 122 Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit, in: Holger Fleischer, (eds.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 345–377.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Stefan Korch, § 9 – Herstatt – BGHZ 75, 96 und BGHZ 75, 120 Organpflichten in Sanierungslagen, Amtshaftung und Einlagensicherung, in: Holger Fleischer, (eds.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 319–344.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Jennifer Trinks, § 21 – Von Autokran bis Trihotel – BGHZ 95, 330 bis BGHZ 173, 246 Aufstieg und Fall des qualifiziert faktischen Konzerns, in: Holger Fleischer, (eds.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 657–689.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Till Wansleben, § 1 – Portlandzementfabrik GmbH & Co. KG – BayObLGZ 13 (1913), 69 Die GmbH & Co. KG als kautelarjuristische Erfolgsgeschichte, in: Holger Fleischer, (eds.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 27–52.
Contribution to a Collected edition
Patrick C. Leyens, Corporate Social Responsibility: Developments, Challenges and Perspectives, in: , Globalisation of Corporate Social Responsibility and its Impact on Corporate Governance, Springer, Berlin 2018, 157–176. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, "Mehr Freiheit wagen" - Jürgen Basedow zum Abschied aus dem aktiven Dienst am Hamburger Max-Planck-Institut, in: , "Mehr Freiheit wagen" - Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 3–7. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Multiple Facets of Law Enforcement, in: , Enforcement and Effectiveness of the Law – La mise en oeuvre et l’effectivité du droit, General Contributions of the Montevideo Thematic Congress (Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law, 30), Springer, Cham 2018, 3–32. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Information Duties under German Capital Markets Law, in: Harald Baum, (eds.), Information Duties – Japanese and German Private Law, Carl Heymanns Verlag, Köln 2018, 217–236. ,
Contribution to a Collected edition
Jürgen Samtleben, Länderbericht Panama, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 54. Lf., vol. 6, C.H. Beck, München 2018, Nr. 1112. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Jürgen Samtleben, Länderbericht Brasilien, in: , Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 54. Lf., vol. 6, C.H. Beck, München 2018, Nr. 1023. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Patrick C. Leyens, Self-commitments and the Binding Force of Self-regulation with Respect to Third Parties, in: Harald Baum, , (eds.), Self-regulation in Private Law in Japan and Germany, Zeitschrift für Japanisches Recht (ZJapanR)/Journal of Japanese Law (J. Japan. L.), Special Issue 10, Carl Heymanns, Köln 2018, 157–179.
Contribution to a Collected edition
Bastian Brunk, Nichtfinanzielle Berichterstattung und Organverantwortung – Erweitert die Umsetzung der CSR-Richtlinie die Haftungsrisiken für Gesellschaftsorgane?, in: , Die Durchsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen, Nomos, Baden-Baden 2018, 165–201. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Iryna Dikovska, The conflict of laws regulation of corporate relations and the arbitrability of corporate disputes in Ukraine, in: , Evolution of Private Law, Oficyna Wydawnicza Waclaw Walasek, Katowice 2018, 189–199. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Iryna Dikovska, Hlava 19 "Zghalni polozhennia pro pidriad", Hlava 31 "Dohovir transportnoho ekspedyruvannia", Hlava 33 "Dohovir skladskoho zberihannia" (Kapitel 19 "Allgemeine Bestimmungen zum Vertragsabschluss", Kapitel 31 "Vertrag über die Spedition", Kapitel 33 "Vertrag über die Lagerung"), in: , Dohovirne pravo Ukrainy. Osoblyva chastyna: navchalnyi posibnyk (Vertragsrecht der Ukraine. Besonderer Teil: Lehrbuch), Kyiv 2018, 384–413; 651–671; 704–719. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Dörthe Engelcke, Family Law Reform in Algeria, in: , Women and Social Change in North Africa: What Counts as Revolutionary?, Cambridge University Press, Cambridge 2018, 308–330. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Andreas M. Fleckner, Set-Off, in: Reinhard Zimmermann (eds.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1756–1822. ,
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Schlussbetrachtung: Gesellschaftsrechtliche Zeitgeschichte im Fallformat, in: Holger Fleischer, (eds.), Gesellschaftsrechts-Geschichten, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 763–787.
Contribution to a Collected edition
Lisa-Kristin Klapdor, , Germania/Osservatorio Estero (Jahresbericht zum deutschen Vertragsrecht), in: , Annuario del Contratto 2017, G. Giappichelli, Turin 2018, 360–363. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Hein D. Kötz, Comparative Law, A Veteran’s View, in: , The Past, Present and Future of Comparative Law, Springer, Cham 2018, 25–34. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Patrick C. Leyens, , Directors’ & Officers’ Liability: Economic Analysis, in: , Directors’ & Officers’ (D&O) Liability (Tort and Insurance Law Series, 36), de Gruyter, Berlin 2018, 769–808. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Ulrich Magnus, Rabels Einfluss auf das CISG und die europäische Kaufrechtsentwicklung, in: , Einhundert Jahre Institut für Rechtsvergleichung an der Universität München. Kaufrecht und Kollisionsrecht von Ernst Rabel bis heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 89–110. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Francesco Paolo Patti, Invalidità del testamento olografo e rilevabilità d’ufficio, Treccani. Il libro dell’anno del diritto 2018, Istituto della Enciclopedia italiana, Roma 2018, 35–38.
Contribution to a Collected edition
Matthias Pendl, § 1489 Satz 2 Var 2 ABGB: Zeitstrafe im Zivilrecht oder sinnvolle Koordination der Disziplinen?, in: , Intra- und Interdisziplinarität im Zivilrecht, Nomos, Baden-Baden 2018, 187–214. , , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Anne Röthel (ed.), Das Recht des Kindes auf Eigenzuständigkeit, in: Anne Röthel, (eds.), Mehr Kinderrechte? Nutzen und Nachteil (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 25), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2018, 89–107.
Contribution to a Collected edition
Anne Röthel, Zwischen Politisierung und Redogmatisierung: Die Familienrechtswissenschaft in der Berliner Republik, in: , Rechtswissenschaft in der Berliner Republik, Suhrkamp, Berlin 2018, 579–607. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Anne Röthel, Autonomie als Bezugspunkt für eine Kritik der rechtlichen Regulierung des Zugangs zu reproduktiven Verfahren, in: , Autonomie im Recht – Geschlechtertheoretisch vermessen, Nomos, Baden-Baden 2018, 215–227. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Lena Salaymeh, Historical research on Islamic law, in: , The Oxford Handbook of Legal History, Oxford University Press, Oxford 2018, 757–776. , (eds.)