

All genres
Monograph
Raphael de Barros Fritz, , Bestehende und künftige Regelungen des Einsatzes von Algorithmen im HR-Bereich, Gutachten AlgorithmWatch, AW AlgorithmWatch gGmbH, Berlin 2019, 48 pp. ,
Thesis - PhD
Raphael de Barros Fritz, Characterization of Provisions Protecting Forced Heirs Against Lifetime Dispositions. A Comparative Law Study of the Laws of Louisiana and Germany (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 506), Universität Passau 2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2023, PhD Thesis, XXVI + 425 pp.
Contribution to a Collected edition
Raphael de Barros Fritz, Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB aus der Perspektive des Europarechts, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 137–166.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die kollisionsrechtliche Behandlung von trusts im Zusammenhang mit der EuErbVO, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 620–652.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Anwendung der Rom I-VO auf die Errichtung eines „express inter vivos trust“, Recht der internationalen Wirtschaft 2020, 734–737.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die kollisionsrechtliche Qualifikation erbrechtlicher Bestimmungen, die die Auswirkungen des Hinzukommens (übergangener) Kinder auf Testamente regeln (Teil II), Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis 2020, 393–396.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Das neue Legal-Tech-Geschäftsmodell der gebündelten Rechtsdurchsetzung aus der Perspektive des IPR, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2020, 499–505.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die kollisionsrechtliche Qualifikation erbrechtlicher Bestimmungen, die die Auswirkungen des Hinzukommens (übergangener) Kinder auf Testamente regeln, Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis 2020, 358–361.
Journal Article
Harald Baum, Raphael de Barros Fritz, Konrad Duden, Reinhard Ellger, Shéhérazade Elyazidi, Dörthe Engelcke, Gunnar Franck, Louisa Sophia Hadadi Awal Bajestani, Christa Jessel-Holst, Dominik Krell, Rainer Kulms, Dieter Martiny, Ralf Michaels, Lena-Maria Möller, Jakob Olbing, Dorothée Perrouin-Verbe, Jan Peter Schmidt, Christoph Schoppe, Kurt Siehr, Antonia Sommerfeld, Christine Toman, Denise Wiedemann, Nadjma Yassari, Samuel Zeh, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 705–785.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Auswirkungen eines Statutenwechsels auf Pflichtteilsverzichte unter Geltung der EuErbVO, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2020, 596–602.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Anwendbarkeit deutschen Rechts bei Schadensersatzansprüchen infolge eines europäischen Kartellrechtsverstoßes, NZKart - Neue Zeitschrift für Kartellrecht 2020, 414–420.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Qualifikation von Pflichtteilsverzichten unter Geltung der EuErbVO, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2020, 199–204.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, , Arbeitgeberhaftung nach dem AGG infolge des Einsatzes von Algorithmen bei Personalentscheidungen, Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2018, 620–625.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Passauer Law Clinic und die Fachanwaltschaft: Ein erster Bericht, German Journal of Legal Education 2016, 109–113.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, , Verwaltung in der (Flüchtlings-) Krise – Zuständigkeitsveränderung als Instrument und Element, BayVBl. 2016, 469–477.
Case Note
Raphael de Barros Fritz, Die Qualifikation von Schenkungen auf den Todesfall nach Erlass der EuErbVO, Anmerkung zu EuGH, September 9, 2021 – Rs. C-277/20 – UM, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2022, 360–364.
Book Review
Raphael de Barros Fritz, Gerrit Merkel: Die Qualifikation des englischen Trusts im deutschen internationalen Privatrecht. Ein Beitrag zur Frage der kollisionsrechtlichen Behandlung des express, resulting und constructive trust, Baden-Baden: Nomos 2020., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 944–950.
Conference Paper
Raphael de Barros Fritz, Law Clinics in der Fachanwaltsausbildung – Gemeinsame Ausbildung von Anfängern und Profis, in: , Otto Lagodny, , (eds.), Rechtsdidaktik zwischen Theorie und Praxis – 2. Fachtagung Rechtsdidaktik in Österreich, Nomos, Baden-Baden 2019, 141–153. , ,
Working Paper
Raphael de Barros Fritz, Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB aus der Perspektive des Europarechts, 2020, https://ssrn.com/abstract=3744108, 12/07/2020.