Publications of Klaus J. Hopt
All genres
Collected Edition (27)
Collected Edition
Klaus J. Hopt (ed.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 3. ed., C. H. Beck, München 2007, 1517 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, (eds.), European Company and Financial Law, Texts and Leading Cases, 4. ed., Oxford University Press, Oxford 2007, 1816 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, (eds.), Europäisierung des Handels- und Wirtschaftsrechts – Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht? (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 82), Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XXIV + 329 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, , , Harald Baum (eds.), Corporate Governance in Context: Corporations, State, and Markets in Europe, Japan, and the US, Oxford University Press, Oxford 2005, XXXIII + 927 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, (eds.), Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung – Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 79), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, L + 1209 pp.
Collected Edition
Reinhard Zimmermann, Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt (eds.), Hein Kötz, Undogmatisches: Rechtsvergleichende und rechtsökonomische Studien aus dreißig Jahren, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 285 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, Christa Jessel-Holst, (eds.), Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern – Entstehung, Verhalten und Steuerung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 76), Mohr Siebeck, Tübingen 2003, XI + 315 pp.
Collected Edition
Jürgen Basedow, Harald Baum, Klaus J. Hopt, , (eds.), Economic Regulation and Competition. Regulation of Services in the EU, Germany and Japan (European Business Law & Practice Series, 18), Kluwer Law International, The Hague [u.a.] 2002, 331 pp.
Collected Edition
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Peter Dopffel, (eds.), Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 70), Mohr Siebeck, Tübingen 2000, VI + 423 pp.
Collected Edition
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Dietmar Baetge, (eds.), Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozeß. Verbandsklage und Gruppenklage (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 66), Mohr Siebeck, Tübingen 1999, 557 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, , Harald Baum (eds.), Börsenreform – Eine ökonomische, rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung, Schäffer/Poeschel, Stuttgart 1997, LVIII + 1412 pp.
Contribution to a Commentary (10)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, , Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. II, § 86, 6. ed., C.H. Beck, München 2022, 1062–1163. , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, , Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. I, § 1, 6. ed., C.H. Beck, München 2022, 1–18. , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, , Kommentierung von §§ 95-116 AktG Aufsichtsrat, in: , Aktiengesetz, Großkommentar, vol. 5, 5. ed., de Gruyter, Berlin, Boston 2019, 7–1773. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, , Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. II, § 107, 5. ed., C.H. Beck, München 2017, 1184–1286. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, , Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. I, § 1, 5. ed., C.H. Beck, München 2017, 1–18. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, , Kommentierung von § 93 AktG Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder, in: , Aktiengesetz, Großkommentar, 5. ed., de Gruyter, Berlin, München, Boston 2015, 85–383. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. I, 4. ed., C.H. Beck, München 2011, 1–18. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. II, 4. ed., C.H. Beck, München 2011, 1120–1168. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. I, § 1, 3. ed., C.H. Beck, München 2007, 1–18. , , (eds.)
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: , Bankrechts-Handbuch, vol. II, § 107, 3. ed., C.H. Beck, München 2007, 1005–1046. , , (eds.)
Commentary (8)
Commentary
Klaus J. Hopt, (eds.), Schuldverschreibungsrecht – Kommentar, Handbuch, Vertragsmuster, 2., neubearbeitete und erweiterte ed., Otto Schmidt, Köln 2023, LXXXIX + 2274 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 42., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2023, LXXIII + 3188 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Hopt, 41., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2022, LXXIII + 3057 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 40., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2021, LXXII + 2975 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 39., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2020, LXXII + 2894 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9), 38., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2018, LXXI + 2692 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 37., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2016, LXIX + 2686 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, , Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 36., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2014, LXVI + 2558 pp.
Contribution to a Festschrift (28)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, , , , , , (eds.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: , Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96. , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Public Corporate Governance Kodices – Vergleichende Überlegungen aus aktienrechtlicher Sicht, in: , Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 119–133. , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Der Deutsche Corporate Governance Kodex 2020 – Ein kritischer Überblick, in: , Diálogos com Coutinho de Abreu – Estudos oferecidos no aniversário do professor, Almedina, Coimbra 2020, 577–597. , , , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Interdisziplinäres über die Generationen hinweg, in: , Tue Gutes und sprich darüber, Bernhard Pellens zum 65. Geburtstag, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2020, 64–65. , , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, , Aufseher im Aufsichtsrat – Governanceprobleme und Regulierungsansätze (am Beispiel des Enforcement der Rechnungslegung), in: , Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 775–798. , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Interne Untersuchungen, Whistleblowing und externes Monitoring – Zielsetzung und Eignung zur Informationsgewinnung durch den Vorstand: Rechtsvergleichende Erfahrungen, ökonomische Beiträge, praktische Befunde –, in: , Festschrift für Gerd Krieger zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2020, 411–436. , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Insiderrecht – Grundlagen Internationale Entwicklung, ökonomischer Hintergrund, offene Fragen, Festschrift 25 Jahre WpHG: Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrechts, DeGruyter, Berlin 2019, 503–522.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Transparenz und Marktmissbrauchsrecht – Ausgewählte Probleme beim Beteiligungsaufbau und bei Übernahmen, in: , Festschrift für Karsten Schmidt zum 80. Geburtstag, vol. I, C.H. Beck, München 2019, 527–542. , , , , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Der neue UK Corporate Governance Code 2018 – mit Denkanstößen für die Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex, Recht und Gesetz: Festschrift für Ulrich Seibert zum 65. Geburtstag, Otto Schmidt, Köln 2019, 389–408.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, , Treuepflicht des Vorstands der Aktiengesellschaft, Gedächtnisschrift Leonidas Georgakopoulos, Athen 2016, 293–310.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Die Reform der Organhaftung nach § 93 AktG – Bemerkungen zu den Beschlüssen des 70. Deutschen Juristentages 2014 –, Privat- und Wirtschaftsrecht in Europa - Festschrift für Wulf-Henning Roth zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2015, 225–240.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Die business judgment rule, Ein sicherer Hafen für unternehmerische Entscheidungen in Deutschland und in der Schweiz, in: , Law & Economics, Festschrift für Peter Nobel zum 70. Geburtstag, Stämpfli, Bern 2015, 217–234. (ed.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Der Deutsche Corporate Governance Kodex: Grundlagen und Praxisfragen, in: , Festschrift für Michael Hoffmann-Becking zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2013, 563–587. , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Incoterms 2010 – Ein Meilenstein für Recht und Praxis des internationalen Handelsrechts, Festschrift für Peter Hommelhoff, Otto Schmidt, Köln 2012, 467–481.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Die Anlagetreuhand in der Personengesellschaft, Festschrift für Nikolaos K. Rokas, Nomiki Bibliothiki Group, Athen 2012, 1251–1263.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Verbot von Erwerbs- oder Veräußerungsgeschäften in Insiderpapieren unter Verwendung von Insiderinformationen (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 WpHG), in: , Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2011, 179–190. , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Comparative Corporate Governance: Ein Themenkatalog – International Congress on Comparative Law, Washington 2010, Festschrift für Uwe Hüffer zum 70. Geburtstag, Beck, München 2010, 355–364.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Corporate Governance – Eine Einführung, Festschrift für M. P. Stathopoulos, Ant. N. Sakkoulas, Athen 2010, 703–712.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Arthur Nußbaum (1877-1964), in: , Festschrift 200 Jahre Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, de Gruyter, Berlin 2010, 545–560. , , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, MAC-Klauseln im Finanz- und Übernahmerecht, Festschrift für Karsten Schmidt zum 70. Geburtstag, Otto Schmidt, Köln 2009, 681–704.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Obstacles to corporate restructuring. Observations from a European and German perspective, Perspectives in Company Law and Financial Regulation. Essays in Honour of Eddy Wymeersch, Cambridge University Press, Cambridge 2009, 373–396.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Neues Schuldverschreibungsrecht – Bemerkungen und Anregungen aus Theorie und Praxis, Unternehmensrecht zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Festschrift für Eberhard Schwark zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2009, 441–457.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Corporate Governance von Banken – Überlegungen zu den Grundsätzen des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht vom Februar 2006 –, Festschrift fur Gerd Nobbe. Entwicklungslinien im Bank- und Kapitalmarktrecht, RWS, Köln 2009, 853–882.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Harald Baum, Zum Stand der Börsenreform – Umgesetzte Reformziele und offene Fragen, Risikomanagement und kapitalmarktorientierte Finanzierung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Bernd Rudolph, Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main 2009, 537–556.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Modernisierung der Unternehmensleitung und -kontrolle, in: , Festschrift für Harm Peter Westermann zum 70. Geburtstag, Schmidt, Köln 2008, 1039–1052. , , , (eds.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Offene Märkte oder Abschottung? - Umsetzung der 13. Richtlinie, Risikobegrenzungsgesetz und Außenwirtschaftsgesetznovelle, in: , Aktie und Kapitalmarkt. Anlegerschutz, Unternehmensfinanzierung und Finanzplatz, Festschrift für Professor Dr. Rüdiger von Rosen, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2008, 537–549. (ed.)
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Aktienrecht unter amerikanischem Einfluss, in: , Festschrift für Claus-Wilhelm Canaris zum 70. Geburtstag, vol. II, C.H. Beck, München 2007, 105–128. , , (eds.)
Festschrift (2)
Festschrift
Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (eds.), Aufbruch nach Europa. 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, XXIII + 1105 pp.
Festschrift
Jürgen Basedow, Hein Kötz, Klaus J. Hopt (eds.), Ulrich Drobnig zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 1998, XI + 772 pp.
Contribution to an Encyclopedia (2)
Contribution to an Encyclopedia
Klaus J. Hopt, Kapitalmarktrecht, in: , (eds.), Staatslexikon. Recht – Wirtschaft – Gesellschaft, vol. 3: Herrschaft - Migration, 8 ed., Herder, Freiburg 2019, 587.
Contribution to an Encyclopedia
Harald Baum, Klaus J. Hopt, Börsen- und Börsenrechtsreform, in: (ed.), Börsen-Lexikon, Gabler, Wiesbaden 2002, 155–162.
Contribution to a Handbook (6)
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens, Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion, in: Klaus J. Hopt, , (eds.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, C.H. Beck, München 2020, 1–35.
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Comparative Company Law, in: Reinhard Zimmermann (eds.), The Oxford Handbook of Comparative Law, 2 ed., Oxford University Press, Oxford 2019, 1137–1167. ,
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Groups of Companies: A Comparative Study on the Economics, Law and Regulation of Corporate Groups, in: , The Oxford Handbook of Corporate Law and Governance, Oxford University Press, Oxford 2018, 603–633. , (eds.)
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Geleitwort, in: Harald Baum, (eds.), Handbuch Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Heymanns, Köln 2011, V-VI.
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Corporate Governance – Zur nationalen und internationalen Diskussion, in: Klaus J. Hopt, (eds.), Handbuch Corporate Governance von Banken, Vahlen, München 2011, 1–29.
Contribution to a Handbook
Klaus J. Hopt, Die internationalen und europarechtlichen Rahmenbedingungen der Corporate Governance, in: Klaus J. Hopt, (eds.), Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis, 2. ed., Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel, Köln und Stuttgart 2009, 39–70. ,
Handbook (6)
Handbook
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens (eds.), Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat, C.H. Beck, München 2024, XXII + 1339 pp. ,
Handbook
Klaus J. Hopt, (eds.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 5., neu bearbeitete und erweiterte ed., C.H. Beck, München 2022, LXXIII + 2430 pp.
Handbook
Klaus J. Hopt, , (eds.), Handbuch Corporate Governance von Banken und Versicherungen, 2. ed., C.H. Beck, München 2020, XXIII + 753 pp.
Handbook
Klaus J. Hopt (ed.), Vertrags- und Formularbuch zum Handels-, Gesellschafts- und Bankrecht, 4., neu bearbeitete und erweiterte ed., C.H. Beck, München 2013, LXXVI + 2034 pp.
Handbook
Klaus J. Hopt, (eds.), Handbuch Corporate Governance von Banken, Vahlen, München 2011, 814 pp.
Handbook
Klaus J. Hopt, (eds.), Handbuch Corporate Governance. Leitung und Überwachung börsennotierter Unternehmen in der Rechts- und Wirtschaftspraxis, 2. ed., Otto Schmidt und Schäffer-Poeschel, Köln und Stuttgart 2009, 966 pp. ,
Editorial (4)
Editorial
Klaus J. Hopt, Europäisches Gesellschaftsrecht in der Rechtsprechung des EuGH, EuZW Sonderausgabe Europäisches Gesellschaftsrecht, Juli 2017, 1–2.
Editorial
Klaus J. Hopt, Editorial: Auf dem Weg zu einer neuen europäischen Finanzmarktarchitektur, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2009, 513–513.
Editorial
Klaus J. Hopt, Editorial: Die Europäische Privatgesellschaft, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2008, 513–513.
Editorial
Klaus J. Hopt, Editorial: Feindliche Übernahmen, Protektionismus, One share one vote?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2007, 257–257.
Monograph (11)
Monograph
Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9a), 6., neubearb ed., C.H. Beck, München 2019, XLII + 545 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, , , , , The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach, 3. ed., Oxford University Press, Oxford 2017, 281 pp. , , , , , ,
Monograph
Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9a), 5., neubearb ed., C.H. Beck, München 2015, XLII + 500 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Europäisches Übernahmerecht. Eine rechtsvergleichende, rechtsdogmatische und rechtspolitische Untersuchung, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XIX + 121 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Estudios de Derecho de Sociedades y del Mercado de Valores, Coordinación S. Hierro Anibarro, Marcial Pons, Madrid, Barcelona, Buenos Aires 2010, 655 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, , Bilanzrecht, Beck, München 2010, 561 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht, 4. ed., C.H. Beck, München 2009, 466 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, , , , , , , Feasibility Study on a European Foundation Statute. Final Report, European Commission, Brüssel 2009, 212 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, , , The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach, 2. ed., Oxford University Press, Oxford 2009, 322 pp. , , , , , ,
Monograph
Klaus J. Hopt, , Handelsgesetzbuch, 33. ed., C.H. Beck, München 2008, 2205 pp.
Monograph
Rainer Kulms, Klaus J. Hopt, Jan von Hein, Rechtshilfe und Rechtsstaat – Die Zustellung einer US-amerikanischen Class Action in Deutschland, Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XVIII + 199 pp.
Blog Post (1)
Blog Post
Klaus J. Hopt, Corporate Governance in the International Discussion, 2022, https://nasamer.ku.edu.tr/en/corporate-governance-in-the-international-discussion-2/, 01/26/2022.