Publications of Klaus J. Hopt
All genres
Journal Article (108)
Journal Article
27 (4), pp. 8 - 15 (2015)
Law and Corporate Governance: Germany within Europe. Journal of Applied Corporate Finance
Journal Article
12, pp. 139 - 213 (2015)
Corporate Governance in Europe, A Critical Review of the European Commission's Initiatives on Corporate Law and Corporate Governance. NYU Journal of Law & Business
Journal Article
European Company Law Experts (ECLE), Shareholder engagement and identification. Revue Trimestrielle de Droit Financier (1/2), pp. 52 - 56 (2015)
Journal Article
European Takeover Reform of 2012/2013 – Time to Re-examine the Mandatory Bid. European Business Organization Law Review (15), pp. 143 - 190 (2014)
Journal Article
Europäisches Übernahmerecht oder nur mehr Aktionärsschutz? Ein Plädoyer für mehr Mut bei der externen Corporate Governance. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 401 - 402 (2014)
Journal Article
Défenses anti-OPA selon les articles 9 et 11 de la TOD: La position allemande – vers uns réforme européenne? / Antitakeover defences under articles 9 and 11 of the Takeover Directive: The state of the German law – towards a European reform? Revue Trimestrielle de Droit Financier (2013 no. 4/2014 no. 1), pp. 3 - 7 (2014)
Journal Article
20, pp. 249 - 282 (2014)
Takeover Defenses in Europe: A Comparative, Theoretical and Policy Analysis. Columbia Journal of European Law
Journal Article
61, pp. 301 - 375 (2013)
Corporate Boards in Europe – Accountability and Convergence. The American Journal of Comparative Law
Journal Article
7, pp. 513 - 559 (2013)
Stock Exchange Law: Concept, History, Challenges. Virginia Law & Business Review
Journal Article
Europäisches Gesellschaftsrecht im Lichte des Aktionsplans der Europäischen Kommission vom Dezember 2012, Hachenburg-Gedächtnisvorlesung am 26.10.2012 in Mannheim. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, pp. 165 - 215 (2013)
Journal Article
Die Haftung für Kapitalmarktinformationen – Rechtsvergleichende, rechtsdogmatische und rechtspolitische Überlegungen –. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, pp. 101 - 112 (2013)
Journal Article
Conflict of Interest, Secrecy and Insider Information of Directors, A Comparative Analysis. European Company and Financial Law Review, pp. 167 - 193 (2013)
Journal Article
Die Verantwortlichkeit von Vorstand und Aufsichtsrat: Grundsatz und Praxisprobleme – unter besonderer Berücksichtigung der Banken. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 1793 - 1806 (2013)
Journal Article
13, pp. 219 - 253 (2013)
Corporate Governance of Banks and Other Financial Institutions After the Financial Crisis. Journal of Corporate Law Studies
Journal Article
Der Aktionsplan Europäisches Gesellschaftsrecht und Corporate Governance vom Dezember 2012: Die Kunst des Möglichen. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 481 - 482 (2013)
Journal Article
Die Europäische Stiftung – Zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über das Statut der Europäischen Stiftung (FE) –. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, pp. 235 - 262 (2013)
Journal Article
Europäisches Gesellschaftsrecht im Aufbruch (ad Aktionsplan Gesellschaftsrecht der Europäischen Kommission). Handelsblatt, p. 13 - 13 (2012)
Journal Article
Für eine Wahl zwischen Aufsichts- und Verwaltungsrat! (ad Wahlrecht zwischen dem ein- und zweistufigen System). Handelsblatt, p. 19 - 19 (2012)
Journal Article
Corporate Governance auf dem Deutschen Juristentag (ad Deutscher Juristentag München, September 2012). Handelsblatt, p. 17 - 17 (2012)
Journal Article
Daimler-Urteil zeigt: Der Markt muss früher informiert werden! (ad EuGH, Markus Geltl ./. Daimler AG). Handelsblatt, p. 16 - 16 (2012)
Journal Article
Kein neues Gesellschaftsrecht aus Brüssel (ad Befragung der Europäischen Kommission zur Zukunft des Europäischen Gesellschaftsrechts). Handelsblatt, p. 18 - 18 (2012)
Journal Article
Die Krux der Kodex-Kommission mit unabhängigen Aufsichtsräten (ad Vorschläge der Kodex-Kommission). Handelsblatt, p. 18 - 18 (2012)
Journal Article
Weiterentwickeln statt abschaffen – Geht der Deutsche Corporate Governance Kodex zu weit? (ad Kritik und Reform des DCGK). Frankfurter Allgemeine Zeitung, p. 19 - 19 (2012)
Journal Article
EU-Länder sollten sich nicht gegen die Europäische Stiftung sperren (ad Fundatio Europaea). Handelsblatt, p. 20 - 20 (2012)
Journal Article
Streit vermeiden ist besser als lange prozessieren! (ad Mediationsgesetz). Handelsblatt, p. 18 - 18 (2012)
Journal Article
13, pp. 89 - 101 (2012)
Auditor Independence at the Crossroads – Regulation and Incentives. European Business Organization Law Review
Journal Article
Finanzmarktkrise und Unternehmenskontrolle. Audit Committee Quarterly (IV/2011-I/2012), pp. 4 - 8 (2012)
Journal Article
Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung, Deutscher Juristentag im September 2012 in München. Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, p. 619 - 619 (2012)
Journal Article
Europäisches Gesellschaftsrecht: Quo vadis? Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 481 - 482 (2012)
Journal Article
Von Experimenten bei Bankstrukturen sollten wir die Finger lassen (ad Trennbanksystem). Handelsblatt, p. 19 (2011)
Journal Article
Haftung im Konzern offenbart Lücken des Europarechts (ad Haftung der Mutter für Kartellverstöße der Töchter und Notwendigkeit eines europäischen Konzernrechts). Handelsblatt, p. 18 (2011)
Journal Article
Reden über Missstände – übles Verpfeifen oder gutes Whistle-Blowing? (ad Whistle-Blowing im Kapitalmarktrecht und in Corporate Governance). Handelsblatt, p. 22 (2011)
Journal Article
Es muss wieder mehr Eigenverantwortung für Unternehmen her (ad DCGK, Verbraucherschutz und Aufklärungspflichten). Handelsblatt, p. 18 (2011)
Journal Article
Regeln für Corporate Governance aus Brüssel sind nur mit Augenmaß sinnvoll (ad Grünbuch Europäischer Corporate Governance-Rahmen). Handelsblatt, p. 18 (2011)
Journal Article
Große Verdienste um den internationalen Handel (ad ICC, Incoterms). Handelsblatt, p. 18 (2011)
Journal Article
Die völlige Trennung von Beratung und Prüfung geht viel zu weit (ad Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung). Handelsblatt, p. 20 (2011)
Journal Article
Stellungnahme zum Grünbuch der Europäischen Kommission „Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise“. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 459 - 460 (2011)
Journal Article
56, pp. 485 - 493 (2011)
Comments on the European Commission Green Paper [»Audit Policy – Lessons from the Crisis«]. Rivista delle società
Journal Article
59, pp. 1 - 73 (2011)
Comparative Corporate Governance: The State of the Art and International Regulation. The American Journal of Comparative Law
Journal Article
22, pp. 609 - 610 (2011)
Editorial: Ein drittes Grünbuch: Europäischer Corporate Governance-Rahmen? Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Journal Article
56, pp. 1222 - 1242 (2011)
Response by European Company Law Experts (ECLE) (to European Commission, Green Paper "The EU corporate governance framework", Brussels, 5 April 2001). Rivista delle società
Journal Article
83, pp. 198 - 205 (2011)
68. Deutscher Juristentag 2010 in Berlin: Abteilung öffentliches und privates Wirtschaftsrecht. Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Journal Article
36, pp. 26 - 47 (2010)
Razvoj borznega prava. Podjetje in delo
Journal Article
Editorial: Europäische Corporate Governance für Finanzinstitute? Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, p. 561 - 561 (2010)
Journal Article
Editorial: Können wir von den anderen Industrieländern für unsere Corporate Governance lernen? Die Wirtschaftsprüfung, p. I - I (2010)
Journal Article
Corporate Governance, Market Discipline & Business Ethics. The House of Finance Newsletter, p. 10 - 10 (2010)
Journal Article
Regelungsempfehlungen für den Finanzsektor. Der Betrieb, pp. 65 - 66 (2010)
Journal Article
Mediation – Eine Einführung. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, pp. 723 - 730 (2010)
Journal Article
La reforma del Derecho de la insolvencia: La perspectiva alemana y europea. Anuario de Derecho Concursal, pp. 565 - 586 (2010)
Journal Article
La reforma del Derecho de la insolvencia: La perspectiva alemana y europea [Das Insolvenzrecht und seine Reform aus deutscher und europäischer Perspektive]. Anuario de Derecho Concursal (21), pp. 565 - 586 (2010)
Journal Article
Deutscher Juristentag 2008 in Erfurt: Abteilung Wirtschaftsrecht. Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 94 - 101 (2009)
Journal Article
50 Jahre Anlegerschutz und Kapitalmarktrecht: Rückblick und Ausblick. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, pp. 1873 - 1881 (2009)
Journal Article
158, pp. 27 - 38 (2009)
American Corporate Governance Indices as Seen from a European Perspective. University of Pennsylvania Law Review
Journal Article
Droit comparé des sociétés: Quelques réflexions sur l’actualité et les évolutions comparées du droit allemand et du droit français des sociétés. Revue des Sociétés, pp. 309 - 321 (2009)
Journal Article
Auf dem Weg zu einer neuen europäischen und internationalen Finanzmarktarchitektur. Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, pp. 1401 - 1408 (2009)
Journal Article
Dovere di diligenza e responsabilità dei componenti del consiglio di gestione nella disciplina tedescadell’UMAG 2005, La Business Judgment Rule. Il Diritto Fallimentare e delle Società Commerciali, pp. 727 - 742 (2009)
Journal Article
Preventing Bank Insolvencies in the Financial Crisis: The German Financial Market Stabilisation Acts. European business organization law review, pp. 515 - 554 (2009)
Journal Article
Kontrollerlangung über systemrelevante Banken nach den Finanzmarktstabilisierungsgesetzen (FMStG/FMStErgG). Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (18), pp. 821 - 834 (2009)
Journal Article
67 (1), pp. 62 - 68 (2008)
Auditors’ Liability and its Impact on the European Financial Markets. Cambridge Law Journal
Journal Article
Law and Ethics – The concept of the fiduciary or trustee and the call for ethical bevahior of board members and professionals. Dikaion Epichiriseon kai Etairion - Law of Untertaking and Companies, pp. 268 - 275 (2008)
Journal Article
2007, pp. 18 - 22 (2008)
Corporate Governance: Vergleichende privatrechtliche Forschung im Aktien- und Kapitalmarktrecht. Jahresbericht der Max-Planck-Gesellschaft
Journal Article
4 (1 = Nr. 7), pp. 049 - 063 (2008)
Modernização do direito societário: Perspectiva transatlântica. Revista direito GV
Journal Article
Erwartungen an den Verwaltungsrat in Aktiengesellschaften und Banken – Bemerkungen aus deutscher und europäischer Sicht. Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 235 - 247 (2008)
Journal Article
Problemática del Derecho Europeo de Sociedades. En particular: el Consejo y las OPAS. Revista de Derecho de Sociedades, pp. 175 - 186 (2008)
Journal Article
171, pp. 199 - 240 (2007)
Konzernrecht: Die europäische Perspektive. Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht
Journal Article
20, pp. 244 - 264 (2007)
Corporate law, corporate governance and takeover law in the European Union: Stocktaking, reform problems and perspectives. Australian Journal of Corporate Law
Journal Article
Les offres publiques d'acquisition en droits français et allemand après la 13e directive. Recueil Dalloz, pp. 462 - 464 (2007)
Journal Article
La structure dualiste en Allemagne: expériences, convergences et particularités d’Outre Rhin. Revue Lamy Droit des affaires (Supplément au No. 18), pp. 34 - 37 (2007)
Journal Article
Über die Grenzen hinweg denken und handeln. Stiftung & Sponsoring (2), pp. 6 - 8 (2007)
Journal Article
Concluding Remarks (ECFR Symposium "Cross-border Company Transactions", Milan, October 13, 2006). European Company and Financial Law Review, pp. 169 - 172 (2007)
Journal Article
Zukunftsperspektiven der privatrechtlichen Forschung - Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, pp. 480 - 483 (2007)
Journal Article
The German experience with compensation for elimination of multiple voting rights. Revue Trimestrielle de Droit Financier, pp. 34 - 36 (2006)
Journal Article
27, pp. 973 - 977 (2006)
Zur Zustellung einer US-amerikanischen Class Action in Deutschland. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Journal Article
69, pp. 611 - 615 (2005)
Key Problems of Company Law and Corporate Governance in Europe – Introductory Remarks on the Meeting of the Friends of the Hamburg Max Planck Institute, June 12, 2004. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Journal Article
66, pp. 589 - 604 (2002)
Reform der europäischen Gerichtsbarkeit – Überlegungen zur aktuellen Reformdiskussion. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Journal Article
Börsenrechtsreform – Überlegungen aus vergleichender Perspektive. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, p. 20 S. (1997)
Journal Article
Empfehlungen zur Börsenreform in Deutschland. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, pp. 1637 - 1640 (1997)
Book Review (1)
Book Review
44, pp. 180 - 190 (1980)
Dietrich, Hartmut, Die Tender Offer im Bundesrecht der Vereinigten Staaten. Frankfurt a. M.: Metzner 1975. 385 S. (Arbeiten zur Rechtsvergleichung Bd. 70.). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Conference Report (4)
Conference Report
Empfiehlt sich eine grundlegende Reform des Personengesellschaftsrechts? In: Verhandlungen des 71. Deutschen Juristentages Essen 2016, Bd. II/2 (Sitzungsberichte), pp. Teil O 156 - 158, 176 - 178, 198 - 199 (Ed. Ständige Deputation des Deutschen Juristentages). C.H. Beck, München (2017)
Conference Report
Workshop 3: Professionalisierung des Aufsichtsrats, Diskussionsbericht 5. Hamburger Forum. In: Unternehmensrecht in der Reformdiskussion, pp. 175 - 178 (Ed. Veil, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2013)
Conference Report
Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung. In: Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012, Bd. II/2 (Sitzungsberichte), pp. Teil N 109 - 112, 166 - 169, 203 - 205 (Ed. Ständige Deputation des Deutschen Juristentages). C.H. Beck, München (2013)
Conference Report
69. Deutscher Juristentag 2012 in München: Abteilung Wirtschaftsrecht. Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 78 - 84 (2013)
Conference Paper (8)
Conference Paper
Le regard du comparatiste. In: Les transformations européennes du droit des sociétés, pp. 195 - 204 (Eds. Drummond, F.; d'Avout, L.). Les Éditions Panthéon-Assas, Paris (2023)
Conference Paper
Interne Untersuchungen, Whistleblowing und externes Monitoring. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, pp. 373 - 405 (2020)
Conference Paper
Corporate Governance und Krise: Verwaltungsrat und/oder Vorstand und Aufsichtsrat in Europa. In: Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht in der Krise, pp. 269 - 282 (Eds. Binder, J. H.; Psaroudakis, G.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Conference Paper
Die Europäische Stiftung – Gedanken zu einer europäischen Rechtsform und zur Corporate Governance von Nonprofit-Organisationen und Stiftungen. In: Stärkung des Stiftungswesens, Verhandlungen der Fachgruppe für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht anlässlich der 35. Tagung für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth, pp. 67 - 106 (Ed. Jung, P.). Mohr Siebeck, Tübingen (2017)
Conference Paper
Hess, B.; Hopt, K. J.; Sieber, U.; Starck, C.). Carl Heymanns, Köln (2017)
Globalisierung und Recht in Deutschland und Ostasien – eine Einführung in die Fritz Thyssen-Symposien-Reihe und die Thematik der Unternehmen im globalen Umfeld. In: Unternehmen im globalen Umfeld, pp. 5 - 15 (Eds.
Conference Paper
Unternehmensrechtsschutz und Medienfreiheit. In: Medien und Recht, Zweites Internationales Symposium der Fritz Thyssen Stiftung an der Waseda-Universität in Tokyo, pp. 371 - 384 (Ed. Stern, K.). Köln (2014)
Conference Paper
Unternehmen und Banken zwischen Markt und Staat. Europäische Regelungsvorschläge anhand der drei Grünbücher der Kommission von 2010 und 2011. In: Wirtschaftlicher Wettbewerb versus Staatsintervention, Drittes Internationales Symposium der Fritz Thyssen Stiftung an der Nationaluniversität Taiwan in Taipeh, pp. 427 - 446 (Ed. Stern, K.). Köln (2014)
Conference Paper
II/1 (Sitzungsberichte), Teil P 7-11, R 11-13; II/2 (Sitzungsberichte), Teil P 79-80, 95-97, 102, 103, 112-113, 116-117, 128, 129-130, 137, 191-192 (Ed. Ständige Deputation des Deutschen Juristentages). Der 68. Deutscher Juristentag, Berlin, 2010. C.H. Beck, München (2011)
Finanzmarktregulierung – Welche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor? In: Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages Berlin 2010, Vol. Working Paper (2)
Working Paper
Corporate Purpose and Stakeholder Value – Historical, Economic and Comparative Law Remarks on the Current Debate, Legislative Options and Enforcement Problems. Law Working Paper (690) (2023), 47 pp.
Working Paper
European Company Law Experts (ECLE), A proposal for reforming group law in the European Union – Comparative observations on the way forward. (2016), 39 pp.
Opinion (4)
Opinion
European Company Law Experts (ECLE): The proposed Due Diligence Directive should not cover the general duty of care of directors. (2022), 2 pp.
Opinion
European Company Law Experts (ECLE): Why Article 15 (combating climate change) should be taken out of the CSDD. (2022), 3 pp.
Opinion
European Company Law Experts (ECLE): Legal certainty and the directive on Corporate Sustainability Due Diligence. (2022), 4 pp.
Opinion
European Company Law Experts (ECLE): Kommentar zum Konsultationsdokument der Europäischen Kommission – Vorschlag für eine Initiative zur nachhaltigen Unternehmensführung. (2021), 3 pp.
Editorial (4)
Editorial
Europäisches Gesellschaftsrecht in der Rechtsprechung des EuGH. EuZW Sonderausgabe Europäisches Gesellschaftsrecht, Juli, pp. 1 - 2 (2017)
Editorial
Editorial: Auf dem Weg zu einer neuen europäischen Finanzmarktarchitektur. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, p. 513 - 513 (2009)
Editorial
Editorial: Die Europäische Privatgesellschaft. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, p. 513 - 513 (2008)
Editorial
Editorial: Feindliche Übernahmen, Protektionismus, One share one vote? Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, p. 257 - 257 (2007)