Conference Report (14)

Conference Report
Konrad Duden, „Leihmutterschaften“ – Abschlussveranstaltung der Jahresfachtagung des Bundesverbandes der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2013, 196–197.
Conference Report
Andreas Engel, Marietta Pietrek, The Hague Academy of International Law. Sommerkurs im Internationalen Privatrecht 2012, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 421–425.
Conference Report
Klaus J. Hopt, Workshop 3: Professionalisierung des Aufsichtsrats, Diskussionsbericht 5. Hamburger Forum, in: Rüdiger Veil (ed.), Unternehmensrecht in der Reformdiskussion, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 175–178.
Conference Report
Klaus J. Hopt, Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (ed.), Verhandlungen des 69. Deutschen Juristentages München 2012, Bd. II/2 (Sitzungsberichte), C.H. Beck, München 2013, Teil N 109–112, 166–169, 203–205.
Conference Report
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, 69. Deutscher Juristentag 2012 in München: Abteilung Wirtschaftsrecht, Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 78–84.
Conference Report
Peter Leibküchler, Symposium „International Private Law in China and Europe“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2013, 361–369.
Conference Report
Patrick C. Leyens, Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung, Referat zum 69. Deutschen Juristentag 2012, Abteilung Wirtschaftsrecht, Verhandlungen des Deutschen Juristentages, Sitzungsberichte (Referate und Beschlüsse) II/1 (2013), N13–N29.
Conference Report
Tilman Quarch, Ivens H. Hübert, Jan Peter Schmidt, „Arbeitsrecht in Deutschland und Brasilien“ – Bericht zur XXXI. Jahrestagung der DBJV in Weimar, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 31, 1 (2013), 5–15.
Conference Report
Christian Stempel, Privatrechtskodifikation im 21-sten Jahrhundert – Grenzen und Modelle für einen EU-Mitgliedstaat. ELTE-MPI Tagung in Budapest am 24./25. September 2012., Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 417–419.

Conference Paper (5)

Conference Paper
Jürgen Basedow, La reconnaissance des situations juridiques en droit des affaires (sociétés et sûretés), in: Paul Lagarde (ed.), La reconnaissance des situations en droit international privé, Pedone, Paris 2013, 221–228.
Conference Paper
Anne Röthel, Die Verträge der Familienunternehmer, in: Anne Röthel, Karsten Schmidt (eds.), Die Verträge der Familienunternehmer (Schriften des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, 1), Bucerius Law School, Hamburg 2013, 1–7.
Conference Paper
Anne Röthel, Inhaltskontrolle im Erbrecht, in: Peter Limmer (ed.), Gestaltungspraxis und Inhaltskontrolle, Deutscher Notarverlag, Bonn 2013, 49–68.
Conference Paper
Anne Röthel, Das Pflichtteilsrecht auf dem Prüfstand: Ausblicke aus rechtsvergleichender und internationaler Perspektive, in: Dominique Jakob (ed.), Stiften und Gestalten, Helbing Lichtenhahn, Basel 2013, 119–137.
Conference Paper
Felix Steffek, Mediation und Justiz, in: Christian Fischer, Hannes Unberath (eds.), Das neue Mediationsgesetz - Rechtliche Rahmenbedingungen der Mediation, C.H. Beck, München 2013, 29–45.

Working Paper (2)

Working Paper
Eckart Bueren, Florian Smuda, A Primer on Damages of Cartel Suppliers – Determinants, Standing US vs. EU and Econometric Estimation (ZEW Discussion Paper, No. 13-063), 2013, http://ssrn.com/abstract=2319351, 08/15/2013.
Working Paper
Knut Benjamin Pißler, Chinese Travel Law: Pragmatic Protection for Travellers Granted by the Supreme People's Court, 2013, 32 pp., http://ssrn.com/abstract=2302480, 08/07/2013.

Newspaper Article (9)

Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Die EU-Kommission übertreibt < ad Abschlussprüferreform >, Handelsblatt 12/10/2013, 13.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Für eine Gesetzgebung mit Augenmaß < ad Überregulierung nach der Finanzkrise >, Handelsblatt 11/12/2013, 15.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Minderheitenschutz und Sanierung < ad Suhrkamp >, Handelsblatt 09/03/2013, 11.
Newspaper Article
Reinhard Zimmermann, "Ich finde hier alles rundum positiv", Dolomiten 08/31/2013, 33.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Ja zu einem Girokonto für jedermann < ad Reform der Zahlungskonten in Europa >, Handelsblatt 07/16/2013, 11.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Rezension: Heinz-Dieter Assmann, Thorsten Pötzsch, Uwe H. Schneider (Hrsg.), Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Kommentar, Köln 2013, Börsen-Zeitung 06/26/2013, 16.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Haftung ja, aber mit Augenmaß! < ad Organhaftung im Aktien- und Bankrecht >, Handelsblatt 05/28/2013, 13.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Brüssel verpasst bei der Übernahmerichtlinie eine Chance < ad Reform der 13. Richtlinie >, Handelsblatt 04/09/2013, 10.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Klauselkontrolle ist für Kaufleute ein Unding < ad AGB-Kontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr >, Handelsblatt 02/19/2013, 11.
Go to Editor View