Contribution to a Handbook (26)
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Rechtsbehelfe, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 147–193.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Veränderte Umstände (Störung der Geschäftsgrundlage), in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 391–398.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Familienrecht, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 696–731.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Erbrecht, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 734–767.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur zeitlichen Wirkung bei der Anwendung des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1053–1058.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Buches des Allgemeinen Teils des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1059–1070.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Klageverjährung bei der Behandlung von Zivilsachen, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1071–1077.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über das Sachenrecht des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1079–1085.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen über Teileigentum an Gebäuden, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1087–1093.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1129–1140.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Darlehensfällen unter Bürgern, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1142–1154.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei Streitfällen zu Mietverträgen über Häuser in Städten und Kleinstädten, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1155–1160.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Finanzierungsleasingverträgen, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1162–1166.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über Ehe und Familie des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1205–1229.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Erbfolge des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1231–1240.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Rechts bei der Behandlung von Fällen des Ersatzes von persönlichen Schäden, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1241–1249.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Bestimmung der Haftung auf Ersatz seelischer Schädigung bei zivilrechtlichen Rechtsverletzungen, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1251–1253.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Übersetzung: Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Fällen des Schadensersatzes bei Straßenverkehrsunfällen, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 1260–1267.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, , Besondere Haftungstatbestände des Deliktsrechts, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 647–668.
Contribution to a Handbook
Mateusz Grochowski, Introduction: Algorithmic Price Personalization: From Laesio Enormis to Laesio Algorithmica?, in: , Mateusz Grochowski (eds.), The Cambridge Handbook of Algorithmic Price Personalization and the Law, Cambridge University Press, Cambridge 2025, 1–25. ,
Handbook (2)
Handbook
Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilrechts – Analyse und Materialien (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XLII + 1332 pp.
Handbook
Mateusz Grochowski (eds.), The Cambridge Handbook of Algorithmic Price Personalization and the Law, Cambridge University Press, Cambridge 2025, XVI + 332 pp. ,
Editorial (2)
Editorial
Anne Röthel, Vorwort zum Themenheft Familienrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89 (2025), 1–2.
Editorial
Reinhard Zimmermann, Foreword, in: Dirk Heirbaut, Redefining Codification: A Comparative History of Civil, Commercial, and Procedural Codes, Oxford University Press, S. V - VII, 2025, https://doi.org/10.1093/9780198947370.002.0004, 2025.
Blog Post (2)
Blog Post
Felix Aiwanger, Personhood Across Borders: The Mar Menor Before Swiss Authorities, VerfBlog, 2025, https://verfassungsblog.de/mar-menor-switzerland/, 09/05/2025. ,
Blog Post
Katharina Isabel Schmidt, „Von hier bis zu einer Ehrung Carl Schmitts […] sind es nur noch ein paar Schritte“. Ernst Joseph Cohns Kritik an Carl Bilfingers Festschrift 1954, 2025, https://mpil100.de/2025/06/von-hier-bis-zu-eine-ehrung-carl-schmitts-sind-es-nur-noch-ein-paar-schritte-ernst-joseph-cohns-kritik-an-carl-bilfingers-festschrift-1954, 06/27/2025.