Journal Article (119)

Journal Article
Anne Röthel, Die sog. Saldotheorie, JURA – Juristische Ausbildung 2015, 1287–1294.
Journal Article
Lena Salaymeh, ‘Comparing’ Jewish and Islamic legal traditions: between disciplinarity and critical historical jurisprudence, Critical Analysis of Law, New Historical Jurisprudence 2, 1 (2015), 153–172.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Internationale Prozessführung in Brasilien - neue Regeln, Recht der internationalen Wirtschaft 61 (2015), 339–344.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Gutachten zur Befugnis der BRD zum Abschluss eines Rechtshilfeabkommens mit Brasilien, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 33, 2 (2015), 68–78.
Journal Article
Philipp Scholz, Zurück ins „Macrotron“-Zeitalter durch Satzungsregelung?, Betriebs-Berater 2015, 2248–2252.
Journal Article
Philipp Scholz, Die Haftung bei Verstößen gegen die Business Judgement Rule, Die Aktiengesellschaft 2015, 222–231.
Journal Article
Philipp Scholz, Christian Weiß, Schiedsverfahren zur Vermeidung der Vorstandshaftung?, Die Aktiengesellschaft 2015, 523–529.
Journal Article
Andrey Shirvindt, Russian Contract Law for Foreigners, Russian Law Journal 3 (2015), 169–180.
Journal Article
Andrey Shirvindt, Ssylka na ničtožnost' sdelki kak zloupotreblenie pravom. Izobretenie sudov, zakreplennoe v zakone [Invoking Nullity as an Abuse of Right. A Brainchild of the Courts Enshrined in Statutory Law], Arbitražnaja praktika [Arbitrazh Practice] 7 (2015), 24–41.
Journal Article
Kurt Siehr, Irrtum im Kunsthandel, Bulletin Kunst und Recht 1 (2015), 24–34.
Journal Article
Kurt Siehr, Die EU-Richtlinie 2014/60/EU vom 15.5.2014 zum Kulturgüterschutz und der Referentenentwurf vom 14.9.2015 für ein deutsches Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Bulletin Kunst und Recht 2 (2015), 5–20.
Journal Article
Kurt Siehr, John Henry Merryman (1920-2015) und das Kunstrecht, Kunst und Recht 2015, 127–129.
Journal Article
Kurt Siehr, Private international law and the difficult problem to return illegally exported cultural property, Uniform Law Review 20 (2015), 503–515.
Journal Article
Kurt Siehr, Geschichte des rechtlichen Schutzes archäologischer Kulturgüter, art value 15 (2015), 18–24.
Journal Article
Christian Steger, (Investitions-)Schiedsgerichtsbarkeit in der Kritik – Eine Veranstaltung zur Versachlichung der Debatte, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2015, 285–286.
Journal Article
Mareike Walter, Die „besten Preise“ im Fokus – Renaissance von Meistbegünstigungsklauseln im Internet im Licht des deutschen und europäischen Kartellrechts, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 13 (2015), 157–182.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The First and The Last, Groninger Civilistenblad 3 (2015), 32–33.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Selbstbewusstsein, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2014 (2015), 4–5.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2015, 3012–3017 (als Koordinator eines Kollegenkreises).

Proceedings (3)

Proceedings
Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, VII + 334 pp.
Proceedings
Holger Fleischer, Jesper Lau Hansen, Wolf-Georg Ringe (eds.), German and Nordic Perspectives on Company Law and Capital Markets Law (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 109), Mohr Siebeck, Tübingen 2015, XII + 275 pp.
Proceedings
Anne Röthel, Karsten Schmidt (eds.), Familienunternehmen im Wandel (Schriften des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen, 3), Bucerius Law School, Hamburg 2015, 68 pp.

Conference Paper (5)

Conference Paper
Jürgen Basedow, Alternativen der verfahrensrechtlichen Ausgestaltung: Ministererlaubnis oder einheitliches Verfahren?, in: Monopolkommission (ed.), Politischer Einfluss auf Wettbewerbsentscheidungen, Nomos, Baden-Baden 2015, 57–62.
Conference Paper
Holger Fleischer, Vergleiche über Organhaftungs-, Einlage- und Drittansprüche der Aktiengesellschaft, in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 123–172.
Conference Paper
Duygu Damar, Recklessness with Knowledge, in: Comité Maritime International (ed.), Yearbook 2014, CMI Headquarter, Antwerpen 2015, 380–383.
Conference Paper
Holger Fleischer, A Guide to German Company Law for International Lawyers – Distinctive Features, Particularities, Idiosyncrasies, in: Holger Fleischer, Jesper Lau Hansen, Wolf-Georg Ringe (eds.), German and Nordic Perspectives on Company Law and Capital Markets Law, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 3–25.
Conference Paper
Anne Röthel, Anna-Luisa Lemmerz, Altern, Erwachsenenschutz und Autonomie, in: Martin Gebauer, Tamotsu Isomura, Hiroyuki Kansaku, Martin Nettesheim (eds.), Alternde Gesellschaften im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 3–26.

Conference Report (14)

Conference Report
Harald Baum, Bericht: Fünftes Internationales Thyssen-Symposium. Unternehmen im globalen Umfeld – Aufsicht, Unternehmensstrafrecht, Organhaftung und Schiedsgerichtsbarkeit in Ostasien und Deutschland, Köln, 24. – 27. September 2015, Zeitschrift für Japanisches Recht 40 (2015), 319–332.
Conference Report
Elke Heinrich, Diskussionsbericht zum Referat von Susanne Kalss: Gesellschaftsrecht und Schiedsrecht in Östereich, in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 205–205.
Conference Report
Felix Jaeger, Diskussionsbericht: Vergleiche über GmbH- und aktienrechtliche Ansprüche, in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 173–173.
Conference Report
Dirk Wiegandt, Fabian Reitzug, Cross-Examination in International Arbitration – An Advocacy Workshop, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2015, 197–198.
Conference Report
Dirk Wiegandt, 25 Jahre europäisches Privatrecht: Postsozialismus und europäische Integration, Kongress der Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 23.–25. April 2015, Eötvös Loránd Universität, Budapest, Osteuropa-Recht 2015, 234–238.
Conference Report
Dirk Wiegandt, (Investitions-)Schiedsgerichtsbarkeit in der Kritik – eine Veranstaltung zur Versachlichung der Debatte, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2015, 138–140.
Conference Report
Eckart Bueren, Diskussionsbericht zu den Referaten von PD Dr. Harald Bärtschi und Prof. Gregor Bachmann: Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Organmitglieder in der AG, in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 85–94.
Conference Report
Konrad Duden, Andreas Engel, Brooke Adele Marshall, The XIXth International Congress of Comparative Law – 20 to 26 July 2014, Vienna, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 213–217.
Conference Report
Konrad Duden, Felix Jaeger, Das Zeitelement in der richterlichen Rechtsfortbildung – Tagung im Max-Planck-Institut Hamburg, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 220–223.
Conference Report
Lisa-Kristin Eilers, „Die Athletenvereinbarung – privatautonome Gestaltung oder Grundrechtseingriff?“, Sportrechtssymposium am 10.11.2014 in Hamburg, Causa Sport 1 (2015), 103–105.
Conference Report
Lars Harzmeier, Bericht über die Diskussion der Referate von Andreas Bohrer und Rüdiger Veil zum Thema "Kapitalmarktrecht zwischen öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Normdurchsetzung", in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 311–316.
Conference Report
Maximilian Mann, Bericht über die Diskussion der Referate von Barbara Grunewald und Florian Schuhmacher zum Thema "Die actio pro socio im Personengesellschafts- und GmbH-Recht", in: Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 237–242.
Conference Report
Knut Benjamin Pißler, Jahrestagung der DCJV am 28.11.2014 in Frankfurt am Main „Ein Jahr nach Xi Jinping – Chancen und Entwicklungen im deutsch-chinesischen Wirtschaftsverkehr“, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 92–98.
Conference Report
Oliver Unger, 40. Deutscher Rechtshistorikertag, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 440–443.

Thesis - PhD (1)

Thesis - PhD
Stefan Korch, Haftung und Verhalten – Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen (Studien zum Privatrecht, 42), Mohr Siebeck, Mohr Siebeck, Tübingen 2015, PhD Thesis, 307 pp.

Working Paper (1)

Working Paper
Dörthe Engelcke, The Ongoing, Steady Gains of Morocco's Islamist Party, 2015, http://www.jadaliyya.com/pages/index/22789/the-ongoing-steady-gains-of-moroccos-islamist-part, 09/29/2015.

Journal (3)

Journal
Reinhard Zimmermann (ed.), Revue internationale de droit comparé (comité scientifique), Société de législation comparée, Paris, seit 2015.
Journal
Reinhard Zimmermann (ed.), Annaeus - Anales de la Tradición Romanística (Consejo científico internacional), Librería El Giraldillo, Sevilla, seit 2015.
Journal
Reinhard Zimmermann (ed.), Crónica Jurídica Hispalense (Consejo científico internactional), Tirant Lo Blanch, Valencia, seit 2015.

Series (1)

Series
Moritz Bälz, Yuanshi Bu, Knut Benjamin Pißler (eds.), Schriften zum Ostasiatischen Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen, seit 2015.

Newspaper Article (8)

Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Ein Basiskonto für alle muss sein < ad Gesetzesentwurf Girokonto für jedermann >, Handelsblatt 12/22/2015, 13.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Mitbestimmung auf dem Prüfstand < ad Vorlage KG Berlin an EuGH >, Handelsblatt 11/24/2015, 15.
Newspaper Article
Klaus J. Hopt, Regulierung ja, aber mit Augenmaß < ad Regulierungsdebatte >, Handelsblatt 09/22/2015, 15.
Go to Editor View