Journal Article (65)

Journal Article
Philipp Scholz, Darlegungs- und Beweislast bei der Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen, Zeitschrift für Zivilprozess 133 (2020), 491–529.
Journal Article
Philipp Scholz, Der Betreuer als Unternehmer? Zu den Sorgfaltspflichten bei Unternehmensfortführung und Beteiligungsverwaltung im geltenden Recht und in der Reform des Betreuungsrechts, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2020, 1693–1700.
Journal Article
Philipp Scholz, Der Grundsatz der Selbstorganschaft in der Reform des Personengesellschaftsrechts. Ein Vorschlag für die Zulassung fremdorganschaftlicher Strukturen auf Grundlage des „Mauracher Entwurfs“, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 1044–1051.
Journal Article
Jacqueline Päßler, Philipp Scholz, Zur Privilegierung von Mietstundungen und Mietzahlungen nach dem COVInsAG, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2020, 1633–1644.
Journal Article
Philipp Scholz, Das Verhältnis von Entschädigung und Störung der Geschäftsgrundlage, Neue Juristische Wochenschrift 2020, 2209–2213.
Journal Article
Philipp Scholz, Freistellung von Bußgeldern ohne Hauptversammlungsbeschluss durch Kooperationsvereinbarungen?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 734–739.
Journal Article
Philipp Scholz, Rechtmäßiges Alternativverhalten bei der Verletzung von Zustimmungsvorbehalten und Berichtspflichten, Die Aktiengesellschaft 2020, 453–461.
Journal Article
Philipp Scholz, Offene Fragen um den Grundsatz der Schadenseinheit im Verjährungs- und Prozessrecht, Juristenzeitung 2020, 231–241.
Journal Article
Philipp Scholz, Digitales Testieren. Zur Verwendung digitaler Technologien beim eigenhändigen und Nottestament de lege lata et ferenda, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 100–137.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Organhaftung wegen Nichtdurchsetzung von Ansprüchen der Gesellschaft. Pflichtenlage, Verjährung, Gesamtschuld, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2019, 201–210.
Journal Article
Goetz Kempelmann, Philipp Scholz, „Special allocations“ als Gestaltungsalternative der Gewinn- und Verlustverteilung in Personengesellschaften, DStR 2019, 630–634.
Journal Article
Philipp Scholz, Keine Anfechtungsrelevanz der Entsprechenserklärung nach § 161 AktG? Zugleich Besprechung von BGH v. 9. 10. 2018 – II ZR 78/17, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 407.
Journal Article
Philipp Scholz, Missbrauch der Vertretungsmacht, Insichgeschäft und Erfüllung einer Verbindlichkeit. Zum Verhältnis von Missbrauch der Vertretungsmacht und § 181 BGB, ZfPW 2019, 297–316.
Journal Article
Philipp Scholz, Zulässigkeit und Grenzen der Verwendung digitaler Technologien beim Testieren, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2019, 617–621.
Journal Article
Philipp Scholz, Stille Absage an die Lehre von der fehlerhaften Abberufung, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 2338–2344.
Journal Article
Philipp Scholz, Missbrauch der Vertretungsmacht durch Gesellschafter-Geschäftsführer, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 182 (2018), 656–683.
Journal Article
Goetz Kempelmann, Philipp Scholz, Enthaftung durch hypothetisch unvermeidbaren Verbotsirrtum – Reibungsverluste an der Grenze von Zivil- und Strafrecht bei der Haftung aus § 823 Abs. 2 BGB, Juristenzeitung 2018, 390–398.
Journal Article
Philipp Scholz, Haftungsprivileg, safe harbor oder verbindliche Konkretisierung des allgemeinen Sorgfaltsmaßstabs? Zur zivilrechtlichen Erfassung der deutschen Business Judgment Rule (§ 93 Abs. 1 Satz 2 AktG), Die Aktiengesellschaft 2018, 173–185.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen wegen unrichtiger Entsprechenserklärung, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 181 (2017), 861–901.
Journal Article
Philipp Scholz, Gesamtverantwortung, Gesamtentlastung – Gesamtnichtigkeit? Zu den Rechtsfolgen der erfolgreichen Anfechtung von Gesamtentlastungsbeschlüssen, Die Aktiengesellschaft 2017, 612–616.
Go to Editor View