Publications of Andreas M. Fleckner
All genres
    
  Journal Article (31)
            Journal Article
            
          Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , Denshi torihiki sistemu shōgai ni tsuite no shōken torihiki-jo no hōteki sekinin – Mizuho shōken go-hatchu hōjiken o keiki to suru dokuni hikaku-hō kenkyū – [Die rechtliche Verantwortung der Wertpapierbörsen für Fehler im elektronischen Handelssystem – Eine Untersuchung im deutsch-japanischen Rechtsvergleich aus Anlass des Mistrade-Falles des Wertpapierhauses Mizuho –], NBL New Business Law 2018, Nr. 1131, 11–18 + Nr. 1132, 42–52 .
          
            Journal Article
            
          Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , Haftung für Pflichtverletzungen von Börsen: Deutschland und Japan im Vergleich, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 697–740.
          
            Journal Article
            
          Corinna Coupette, Andreas M. Fleckner, Quantitative Rechtswissenschaft, Juristenzeitung 73 (2018), 379–389.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Die Börsengeschäftsbedingungen, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2016, 458–521.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Zhengquan jiaoyi fa, Zhengquan fayuan 18 (2016), 456–480.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Besitz und Treuhand, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 34 (2013), 389–398.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Stock Exchange Law: Concept, History, Challenges, Virginia Law & Business Review 7 (2013), 513–559.
          
            Journal Article
            
          , Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Auditor Independence at the Crossroads – Regulation and Incentives, European Business Organization Law Review 13 (2012), 89–101.
          
            Journal Article
            
          Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Alexander Hellgardt, , Stellungnahme zum Grünbuch der Europäischen Kommission „Weiteres Vorgehen im Bereich der Abschlussprüfung: Lehren aus der Krise“, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2011, 459–460.
          
            Journal Article
            
          Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Alexander Hellgardt, , Comments on the European Commission Green Paper [»Audit Policy – Lessons from the Crisis«], Rivista delle società 56 (2011), 485–493.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Aufhebung nicht marktgerechter Wertpapiergeschäfte, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2011, 585–596.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Razvoj borznega prava, Podjetje in delo 36 (2010), 26–47.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Schicksal der Gegenleistungspflicht beim Kauf von Wertpapieren, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2009, 2064–2073.
          
            Journal Article
            
          Felix Steffek, Klaus J. Hopt, Andreas Fleckner, Christoph Kumpan, Kontrollerlangung über systemrelevante Banken nach den Finanzmarktstabilisierungsgesetzen (FMStG/FMStErgG), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 18 (2009), 821–834.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, FASB and IASB: Dependence despite Independence, Virginia Law & Business Review 2008, 275–309.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Das Refinanzierungsregister – Rechtsfolgen der Eintragung und Vorschläge zur Verbesserung, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 61 (2007), 2272–2280.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Veräußerung und Indeckungnahme von Immobilienkrediten mit Hilfe des Refinanzierungsregisters, Kreditwesen – Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 60 (2007), 924–925.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Stock Exchanges at the Crossroads, Fordham Law Review 2006, 2541–2620.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Das Refinanzierungsregister – Tatbestandliche Grenzen und Vorschläge zur Verbesserung, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 60 (2006), 697–706.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , , Foreign trading screens in the United States, Capital Markets Law Journal 2006, 54–76.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Die Refinanzierungstreuhand, Der Betrieb 2005, 2733–2737.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Finanztermingeschäfte in Devisen, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2005, 96–111.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Haftungsfallen auf dem Weg zum Kommanditisten, Juristische Arbeitsblätter 2005, 866–871.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Berufsgerichtliche Verfahren gegen mehrfach qualifizierte Berufsträger - Insolvenzverwaltung durch Wirtschaftsprüfer, Neue Juristische Wochenschrift 58 (2005), 1165–1168.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Verschwiegenheitspflichten des Insolvenzverwalters?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 26 (2005), 2290–2301.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Vom partiellen Ende des Unmittelbarkeitsprinzips im Recht der Treuhand, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2004, 2051–2066.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Insolvenzrechtliche Risiken bei Asset Backed Securities, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2004, 585–598.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Geschäfte zu nicht marktgerechten Preisen (Mistrades) im außerbörslichen Handel, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2004, 1263–1278.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, Die Lücke im Recht des Devisenterminhandels, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2003, 168–177.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Die Kommanditgesellschaft in der Gründung, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2003, 1790–1800.
          
            Journal Article
            
          Andreas M. Fleckner, , Börsenähnliche Einrichtungen - die privatrechtliche Organisation einer Börse im materiellrechtlichen Sinne, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2002, 617–625.
          Case Note (9)
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Aufhebung eines Börsengeschäftes mittels privatrechtsgestaltenden Verwaltungsaktes, Juristenzeitung 2021, 554–559.
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Haftung des Kommissionärs wegen Nichtnennung des Vertragspartners BGH, June 23, 2015 – XI ZR 386/13, EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 625–626.
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Stornierung eines kommissionsrechtlichen Ausführungsgeschäfts ohne Aufhebungsbefugnis OLG Frankfurt, March 4, 2009 – 16 U 174/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2009
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, , Verschwiegenheitspflichten im Insolvenzverfahren BGH, February 5, 2009 – IX ZB 85/08, EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 391–392.
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Inhalt der kommissionsrechtlichen Ausführungspflicht LG Nürnberg-Fürth, January 25, 2007 – 10 O 8762/05, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008, 267–270.
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Verspätete Stornierung eines kommissionsrechtlichen Ausführungsgeschäfts LG Frankfurt a.M., December 23, 2008 – 2-19 O 147/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Termingeschäfte eines Rechtsanwalts und Notars BGH, September 28, 2004 – XI ZR 259/03, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2005
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, , Rechtsberatung durch eine GmbH BGH, February 22, 2005 – XI ZR 41/04, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2005
          
            Case Note
            
          Andreas M. Fleckner, Aufhebung von Wertpapiergeschäften im außerbörslichen Handel OLG Schleswig, January 9, 2004 – 5 U 130/03, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2004
          Book Review (7)
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, Andreas Groten, corpus und universitas, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 137 (2020), 422–450.
          
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, Julien M. Ogereau, Paul's Koinonia with the Philippians, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 135 (2018), 685–700.
          
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, Hanjo Hamann, Evidenzbasierte Jurisprudenz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 471–478.
          
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, Johan Matthijs de Jongh, Tussen societas en universitas, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 133 (2016), 671–675.
          
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, Matthias Schatz, Der Missbrauch der Anfechtungsbefugnis durch den Aktionär und die Reform des aktienrechtlichen Beschlussmängelrechts, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2012, 2122–2124.
          
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, Barbara Stelzenberger, Kapitalmanagement und Kapitaltransfer im Westen des Römischen Reiches, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 128 (2011), 677–695.
          
            Book Review
            
          Andreas M. Fleckner, , Angela Lindfeld, Die Mistrade-Regeln, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2009, 1819 f.
          Contribution to a Collected edition (19)
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, , Die societas danistariae aus Siebenbürgen (CIL III 950), in: Holger Fleischer,  (eds.), Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, de Gruyter, Berlin 2021, 27–96.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Roman Business Associations, in: ,  (eds.), Roman Law and Economics, vol. 1, Oxford University Press, Oxford 2020, 233–272.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Set-Off, in: , Reinhard Zimmermann (eds.), Commentaries on European Contract Laws, Oxford University Press, Oxford 2018, 1756–1822.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Regulating Trading Practices, in: , ,  (eds.), The Oxford Handbook of Financial Regulation, Oxford University Press, Oxford 2015, 596–630.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, The Peculium: A Legal Device for Donations to personae alieno iuri subiectae?, in: ,  (eds.), Gift Giving and the 'Embedded' Economy in the Ancient World, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2014, 213–239.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, vol. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 51–56.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Company Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, vol. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 281–286.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Exchanges, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, vol. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 658–662.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Reichsoberhandelsgericht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, vol. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1438–1443.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Stock Corporation, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, vol. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1602–1607.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Klaus J. Hopt, Andreas M. Fleckner, Evolución del Derecho Bursátil, Estudios de Derecho de Sociedades y del Mercado de Valores, Marcial Pons, Madrid/Barcelona/Buenos Aires 2010, 325–347.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Verfassung der New York Stock Exchange, in:  (ed.), Interessenkonflikte beim Börsengang von Börsen, Lang, Frankfurt a.M. 2009, 37–73.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Aktiengesellschaft, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 23–28.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 45–50.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Börsen, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 224–229.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Gesellschaftsrecht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 734–739.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Reichsoberhandelsgericht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (eds.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1282–1287.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Klaus J. Hopt, Andreas M. Fleckner, Entwicklung des Börsenrechts, Die Hamburger Börse 1558 – 2008, Murmann, Hamburg 2008, 249–282.
          
            Contribution to a Collected edition
            
          Andreas M. Fleckner, Aktienrechtliche Gesetzgebung (1807 – 2007), in: ,  (eds.), Aktienrecht im Wandel, Band I: Entwicklung des Aktienrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 999–1137.
          Collected Edition (1)
            Collected Edition
            
          Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt (eds.), Comparative Corporate Governance, A Functional and International Analysis, Cambridge University Press, Cambridge 2013, XXXIV + 1141 pp.
          Contribution to a Festschrift (5)
            Contribution to a Festschrift
            
          Andreas M. Fleckner, Das Gesellschaftsrecht in den Institutionen des Gaius, in: , , ,  (eds.), Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 603–622.
          
            Contribution to a Festschrift
            
          Andreas M. Fleckner, Anlegermitverschulden vor dem Bankensenat – Eine quantitative juristische Studie, in: , ,  (eds.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag am 24. August 2020, De Gruyter, Berlin 2020, 253–277.
          
            Contribution to a Festschrift
            
          Corinna Coupette, Andreas M. Fleckner, Das Wertpapierhandelsgesetz (1994–2019) – Eine quantitative juristische Studie, Festschrift 25 Jahre WpHG, De Gruyter, Berlin 2019, 53–85.
          
            Contribution to a Festschrift
            
          Andreas M. Fleckner, Europäisches Gesellschaftsrecht, in: , , , , , Harald Baum, Jan von Hein, , , Markus Roth,  (eds.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag am 24. August 2010. Unternehmen, Markt und Verantwortung, vol. I, de Gruyter, Berlin/New York 2010, 659–687.
          
            Contribution to a Festschrift
            
          Andreas M. Fleckner, Schadensausgleich beim Handeln in eigenem Namen für fremde Rechnung, in: Harald Baum, Andreas M. Fleckner, ,  (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 3–32.
          Festschrift (1)
            Festschrift
            
          Harald Baum, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, de Gruyter, Berlin 2008, X + 526 pp.
          Monograph (1)
            Monograph
            
          Andreas M. Fleckner, Antike Kapitalvereinigungen: Ein Beitrag zu den konzeptionellen und historischen Grundlagen der Aktiengesellschaft (Forschungen zum Römischen Recht, 55), Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2010, XVIII + 779 pp.