Publications of Kurt Siehr
All genres
Book Review (42)
Book Review
85, pp. 739 - 743 (2021)
Jayme, Erik: Kunstrecht, Urheberrecht, Kunstgeschichte. Vorträge, Aufsätze, Rezensionen. Gesammelte Schriften. Band 5. Heidelberg 2020. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
85, pp. 262 - 266 (2021)
100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Hrsg. von Tilman Repgen, Florian Jeßberger, Markus Kotzur, unter Mitarbeit von Sarah A. Bachmann. – Tübingen: Mohr Siebeck 2019. VIII, 761 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
84, pp. 949 - 952 (2020)
Weichert, Maik: Kunst und Verfassung in der DDR. Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit. (Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2014.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XVIII, 455 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
84, pp. 907 - 909 (2020)
Thürk, Sophie Charlotte: Belegenheitsgerichtsstände. (Zugl.: Wiesbaden, EBS Law School, Diss., 2016.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XX, 322 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
83, pp. 692 - 694 (2019)
Van der Wal, Tobias Bessel Donaas: Nemo condicit rem suam. Over de samenloop tussen de rei vindicatio en de condictio. – Leiden: Boom Juridisch 2019. XIV, 319 S. (E. M. Meijers Instituut voor Rechtswetenschappelijk onderzoek van de Faculteit der Rechtsgeleerdheid, Universiteit Leiden. 315.). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
82, pp. 1095 - 1098 (2018)
von Hippel, Eike: Kampfplätze der Gerechtigkeit. Studien zu aktuellen rechtspolitischen Problemen. – Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2009. 262 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
82, pp. 863 - 869 (2018)
Anton Friedrich Justus Thibaut (1772–1840). Bürger und Gelehrter. Hrsg. von Christian Hattenhauer, Klaus-Peter Schroeder und Christian Baldus. Tübingen 2017. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
82, pp. 852 - 855 (2018)
Schnelle, Michael Alexander: Der Abwanderungsschutz von Kulturgütern im Lichte der Freihandelsordnungen von AEUV und GATT. Zur Notwendigkeit einer Bereichsausnahme für national wertvolles Kulturgut. Baden-Baden u.a. 2016. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
82, pp. 847 - 849 (2018)
Schellerer, Juliane: Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen. BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht. Tübingen 2016. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
81, pp. 942 - 944 (2017)
Brutscher, Zivilrechtsakzessorietät des Strafrechts bei Sachverhalten mit Auslandsbezug – am Beispiel des § 242 StGB. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
Ehinger, Dritthaftung für Kunstexpertisen und Aufnahmebestätigungen in den Catalogue raisonné. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, pp. 454 - 455 (2017)
Book Review
Vlah, Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, pp. 453 - 454 (2017)
Book Review
80, pp. 467 - 469 (2016)
Bergmann, Andreas: Der Verfall des Eigentums. Ersitzung, und Verjährung der Vindikation am Beispiel von Raubkunst und entarteter Kunst (Der Fall Gurlitt). – Tübingen: Mohr Siebeck 2015. IX, 99 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
79, pp. 162 - 171 (2015)
Kieninger/Remien (Hrsg.), Europäische Kollisionsrechtsvereinheitlichung; Leible/Unberath (Hrsg.), Brauchen wir eine Rom-0 Verordnung?; Spickhoff (Hrsg.), Symposion Parteiautonomie im Europäischen Internationalen Privatrecht. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
Lenski, Sophie, Batik in Bethlehem, Hikaye in Hannover, Der rechtliche Schutz des Kulturerbes zwischen kulturellem Internationalismus und nationaler Identität. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 266 - 268 (2015)
Book Review
Mosimann/Schönenberger (Hrsg.), Kunst & Recht 2012/Art & Law 2012. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 285 - 287 (2015)
Book Review
Weller/Kemle/Kuprecht/Dreier (Hrsg.), Neue Kunst - Neues Recht. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 289 - 292 (2015)
Book Review
Christoph Althammer (Hrsg.), Brüssel IIa, Rom III. Kommentar zu den Verordnungen (EG) 2201/2003 und (EG) 1250/2010. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, p. 638 - 638 (2015)
Book Review
79, pp. 694 - 698 (2015)
Kurt Lipstein, Collection of Essays. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
79, pp. 921 - 926 (2015)
Anke Neuenbäumer, Ernst Zitelmann – Die Begründung der Rechtsvergleichung als Wissenschaft (2014). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
Lisa Lindorf, Deakzession von Sammlungsgegenständen durch Museen, Bucerius Law School, Hamburg 2015. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 972 - 975 (2015)
Book Review
UNESCO/Schweizerische UNESCO-Kommission (Hrsg.), Die UNESCO-Konvention 1970 und ihre Anwendung: Standortbestimmung und Perspektiven. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 316 - 318 (2014)
Book Review
Leonie Schwarzmeier, Der NS-verfolgungsbedingte Entzug von Kunstwerken und deren Restitution. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, pp. 746 - 747 (2014)
Book Review
Annamaria Hachmeister, Gestohlene und unrechtmäßig verbrachte Kulturgüter im Kaufrecht. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 587 - 589 (2014)
Book Review
78, pp. 927 - 932 (2014)
Henriette von Breitenbuch, Karl Neumeyer – Leben und Werk (1869-1941). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
Pierre Gabus/Anne Laure Bandle (Hrsg.), L’art a-t-il un prix? The Art of Pricing the Priceless. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 939 - 941 (2014)
Book Review
Jörn Radloff, Kulturgüterrecht. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 945 - 947 (2014)
Book Review
Zur Provenienzforschung. Besprechung von Blimlinger/Mayer (Hrsg.), Kunst sammeln, Kunst handeln, Wien 2012. Bulletin Kunst und Recht (2), pp. 145 - 147 (2013)
Book Review
76, pp. 463 - 468 (2012)
The Selective Paulus Voet being a translation of chosen sections regarded as relevant to modern conflict if laws, an abridgment by A.B.Edwards in collaboration with D.M.Kriel, Pretoria 2007. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Book Review
Van Woudenberg, Nout, State Immunity and Cultural Objects on Loan, Leiden: Nijhoff 2012. Bulletin Kunst und Recht (2), pp. 85 - 86 (2012)
Book Review
LIX, pp. 509 - 513 (2012)
A.V.M. Struycken, Co-ordination and Co-operation in respectful Disagreement: General Course on private International Law, Rec. des Cours 311 (2004). Netherlands International Law Review
Book Review
Nethövel, Petra, Das Verursacherprinzip im Denkmalrecht. Zur Haftung für dokumentierende Maßnahmen bei der Zerstörung von Boden- und Baudenkmälern, Nomos, Baden-Baden 2008. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 624 - 626 (2010)
Book Review
Mosimann/Renold/Raschèr (Hrsg.), Kunst Kultur Recht, Basel 2009. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, pp. 805 - 807 (2009)
Book Review
Weller/Kemle/Lynen (Hrsg.), Des Künstlers Rechte – die Kunst des Rechts, Baden-Baden 2008. Archiv für Urheber- und Medienrecht, pp. 873 - 877 (2009)
Conference Report (4)
Conference Report
15 (4), pp. 407 - 408 (2008)
Rogues, Robbers and Researchers. Robbery of Antiquities under the Present Legal Situation. Rogues, Robbers and ResearchersResearchers: Robbery of Antiquities under the Present Legal Situation, Frankfurt am Main, May 05, 2007. International Journal of Cultural Property
Conference Report
68, pp. 528 - 532 (2004)
Convention on the International Sale of Goods – Summary. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Conference Report
48, pp. 185 - 192 (1984)
Tagung für Rechtsvergleichung 1983. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
Conference Report
40, pp. 126 - 132 (1976)
Tagung für Rechtsvergleichung 1975 – München 17.–20. September 1975. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Conference Paper (4)
Conference Paper
Beutekunst – kriegsbedingt verlagertes Kulturgut. Völkerrechtliche und internationalprivatrechtliche Aspekte des Streits um deutsches Kulturgut in Staaten der ehemaligen Sowjetunion. In: Schattengalerie - Symposium zur Beutekunst. Forschung, Recht und Praxis, pp. 163 - 180 (Ed. Becker, H.). Symposium zur Beutekunst, Aachen, January 29, 2009 - January 31, 2009. Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen (2011)
Conference Paper
Fälschungen im Kunstrechtsstreit. In: Kunst im Markt - Kunst im Recht. Tagungsband des Dritten Heidelberger Kunstrechtstags am 09. und 10. Oktober 2009, pp. 145 - 162 (Ed. Weller, M.). 3. Heidelberger Kunstrechtstag, Heidelberg, October 09, 2009 - October 10, 2009. Nomos/Dike Verlag/facultas.wuv, Baden-Baden/Zürich/Wien (2010)
Conference Paper
Die Umsetzung des UNESCO-Übereinkommens von 1970 in Deutschland aus der Sicht der Wissenschaft. In: Kulturgüterschutz – Künstlerschutz, pp. 79 - 96 (Eds. Weller, M.; Kemle, N.; Lynen, P. M.). Zweiter Heidelberger Kunstrechtstag am 5. und 6. September 2008, Heidelber, September 05, 2009. Nomos/Dike/facultas, Baden-Baden/Zürich/Wien (2009)
Conference Paper
Österreichisches IPR-Gesetz und europäische Ideengeschichte. In: 30 Jahre Österreichisches IPR-Gesetz – Europäische Perspektiven, pp. 9 - 22 (Ed. Reichelt, G.). Symposium 10 Oktober 2008 Bundesministerium für Justiz, Wien. Manz, Wien (2009)