Publications of Harald Baum
All genres
Conference Report (12)
Conference Report
Bericht über die Diskussion. Symposium zum Europäischen Gesellschaftsrecht. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 33 (Sonderheft 3/4, Symposium zum Europäischen Gesellschaftsrecht), pp. 506 - 509 (2004)
Conference Report
Bericht über die Diskussion. Symposium zum Übernahmerecht. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 31 (Sonderheft 4/5, Symposium zum Übernahmerecht), pp. 728 - 730 (2002)
Conference Report
Regulation in Germany, the European Union and Japan, Bericht über das Europäisch-Japanische Symposion auf Schloß Ringberg, Tegernsee, vom 24.-27. Oktober 2001. Regulation in Germany, the European Union and Japan, Kreuth, October 24, 2001 - October 27, 2001. Zeitschrift für Japanisches Recht 12, pp. 263 - 270 (2001)
Conference Report
German-Japanese Symposium on Trade, Law and Enterprise in the Era of Globalization, Bericht über das Japanisch-Deutsche Symposium in Fukuoka vom 28.-30. März 1999. German-Japanese Symposium on Trade, Law and Enterprise in the Era of
Globalization, Fukuoka, March 28, 1999 - March 30, 1999. Zeitschrift für Japanisches Recht 7, pp. 169 - 175 (1999)
Conference Report
Das Recht vor der Herausforderung eines neuen Jahrhunderts: Erwartungen in Deutschland und Japan, Bericht über das Deutsch-Japanische Symposium auf Schloß Hohentübingen vom 25. - 27. Juli 1996. Das Recht vor der Herausforderung eines neuen Jahrhunderts: Erwartungen in Deutschland und Japan, Tübingen, July 25, 1996 - July 27, 1996. Zeitschrift für Japanisches Recht 2, pp. 163 - 165 (1996)
Conference Report
Staat und Unternehmen aus der Sicht des Rechts, Bericht über das Deutsch - Japanische Symposion in Kyoto vom 1. - 3. Oktober 1992. Deutsch - Japanisches Symposion, Kyoto, October 01, 1992 - October 03, 1992. Juristenzeitung, p. 721 (1993)
Conference Report
Einführung in das japanische Recht, Bericht über das von der AvH unterstützte Einführungssymposium in Leipzig vom 26.-27. November 1992. Einführung in das japanische Recht, Leipzig, November 26, 1992 - November 27, 1992. Mitteilungen der DJJV (Nr. 9), p. 25 (1993)
Conference Report
Das Japanische im Japanischen Recht, Bericht über das 6. Internationale Symposium des Deutschen Instituts für Japanstudien vom 21. bis 25. Oktober 1991 in Tokyo. 6. Internationales Symposium des Deutschen Instituts für Japanstudien, Tokyo, October 21, 1991 - October 25, 1991. Juristenzeitung, pp. 1173 - 1174 (1992)
Conference Report
Die Liberalisierung des Dienstleistungsverkehrs zwischen Deutschland und Japan, Bericht über das erste Symposium der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung in Hamburg am 17. Februar 1989. 1. Symposium der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung, Hamburg, February 17, 1989. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 54, pp. 150 - 159 (1990)
Conference Report
Abschied vom Wertpapier?, Bericht über die Tagung für Rechtsvergleichung Innsbruck 1987. Tagung für Rechtsvergleichung, Innsbruck. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52, pp. 321 - 326 (1988)
Conference Report
Die Japanisierung des westlichen Rechts, Bericht über das Japanisch-deutsche Symposion in Tübingen vom 26. - 28. Juli 1988. Japanisch-deutsches Symposion, Tübingen, July 26, 1988 - July 28, 1988. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52, pp. 762 - 770 (1988)
Thesis - PhD (1)
Thesis - PhD
Alternativanknüpfungen – Begriff, Funktion, Kritik. Dissertation, XIX + 348 pp., J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen (1985)
Working Paper (2)
Working Paper
The German Capital Markets Model Case Act – A Functional Alternative to the US-Style Class Action for Investor Claims? (2017), 8 pp.
Working Paper
The Rise of the Independent Director: A Historical and Comparative Perspective. Max Planck Private Law Research Paper No. 16/20 (2016), 34 pp.
Journal (1)
Journal
Zeitschrift für Japanisches Recht / Journal of Japanese Law (ZJapanR / J.Japan.L.). Carl Heymanns Verlag, Köln (since 1996)
Issue (3)
Issue
Aktuelle Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Unternehmensrechts im deutsch-japanischen Rechtsverkehr (Special issue). Zeitschrift für Japanisches Recht Sonderheft 5 (2012), VI + 209 pp.
Issue
Deutschland und Japan: Zwei Ökonomien im rechtlichen Dialog / Germany and Japan: A Legal Dialogue between Two Economies (Special issue). Zeitschrift für Japanisches Recht Sonderheft 6 (2012), VI + 160 pp.
Issue
IZO Summer School Japanisches Recht (Special issue). Zeitschrift für Japanisches Recht Sonderheft 4 (2011), 190 pp.
Book Review (66)
Book Review
Pascale Bloch / Naoki Kanayama / Ayano Kanezuka / Isabelle Giraudou (dir.): Droit japonais des affaires. Zeitschrift für Japanisches Recht (53), pp. 281 - 284 (2022)
Book Review
Droit japonais des affaires. Sous la direction de Pascale Bloch, Naoki Kanayama, Ayano Kanezuka, Isabelle Giraudou. Bruxelles 2019. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86, pp. 306 - 308 (2022)
Book Review
Colin P. A. Jones: Obey, Not Know: Essays on Japanese Law and Society, Kurodahan Press, 2019, xiii, 439 S. Zeitschrift für Japanisches Recht (51), pp. 333 - 334 (2021)
Book Review
Yamamoto, Keizo: Basic Features of Japanese Tort Law – Wien: Jan Sramek Verlag 2019. XXVI, 202 pp. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84, pp. 170 - 173 (2020)
Book Review
Sono, Hiroo, Luke Nottage, Andrew Pardieck, Kenji Saigusa: Contract Law in Japan. – Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer 2019. 264 pp. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84, pp. 166 - 170 (2020)
Book Review
Hiroyuki Kansaku / Yoko Manzawa/ Naohiko Matsuo/Sadakazu Osaki / Masakazu Shirai/ Masao Yanaga, Japanese Financial Instruments and Exchange Act, Zaikei Shōhō-sha, Tōkyō 2018, 974 S. Zeitschrift für Japanisches Recht (48), pp. 281 - 284 (2019)
Book Review
Keizo Yamamoto, Grundzüge des japanischen Schadensersatzrechts, Jan Sramek Verlag, Wien 2018, 220 S. Zeitschrift für Japanisches Recht (47), pp. 307 - 310 (2019)
Book Review
Eiji Takahashi, Die Rezeption und Konvergenz des deutschen Handels- und Gesellschaftsrechts in Japan. Gesammelte Schriften, Nomos, Baden-Baden 2017, 401 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82, pp. 1188 - 1191 (2018)
Book Review
Thier, Markus: Das japanische Insiderrecht. (Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2015.) - Tübingen: Mohr Siebeck 2016, XVIII, 234 S. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. 359.). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82, pp. 547 - 549 (2018)
Book Review
Martin Oppitz, Kapitalmarktaufsicht, Linde, Wien 2017, XLIX, 568 S. Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 182, pp. 231 - 233 (2018)
Book Review
Heike Alps: Beilegung individualarbeitsrechtlicher Streitigkeiten in Japan. Tübingen 2015. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82, pp. 222 - 225 (2018)
Book Review
Sandra Schuh, Gemeinnützige Rechtsträger in Japan und Deutschland. Eine rechtsvergleichende Studie gemeinnütziger Vereine und Stiftungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XXVII , 272 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80, pp. 956 - 958 (2016)
Book Review
Susanne Kalss / Martin Oppitz / Johannes Zollner (Hrsg.), Kapitalmarktrecht. System, Linde Verlag, 2. Aufl., Wien 2015, 1296 S. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, p. 1784 - 1784 (2015)
Book Review
Béatrice Jaluzot (Hrsg.), Droit japonais, droit français, quel dialogue? Actes du colloque des 10 et 11 mai 2012 à Lyon, Schulthess Médias Juridiques SA, Genève 2014, XII, 288 S. Zeitschrift für Japanisches Recht (39), pp. 313 - 315 (2015)
Book Review
Meiko Dillmann, Der Schutz der Privatsphäre gegenüber Medien in Deutschland und Japan. Eine rechtsvergleichende Untersuchung der zivilrechtlichen Schutzinstrumente (Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2012.), Mohr Siebeck, Tübingen 2012, XX, 275 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78, pp. 674 - 677 (2014)
Book Review
Susanne Kalss / Stephan Probst, Familienunternehmen. Gesellschafts- und zivilrechtliche Fragen, Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 2013, 837 S. Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, p. 1219 - 1219 (2013)
Book Review
John Buchanan / Dominic Heesang Chai / Simon Deakin, Hedge Fund Activism in Japan: The Limits of Shareholder Primacy, Cambridge University Press, Cambridge et al, 2012, X, 377 S. Zeitschrift für Japanisches Recht (36), pp. 293 - 296 (2013)
Book Review
Anna Bartels-Ishikawa (Hg.), Hermann Roesler: Dokumente zu seinem Leben und Werk, Duncker & Humblot, Berlin 2007, Schriften zur Rechtsgeschichte, IV, 191 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75, pp. 233 - 236 (2011)
Book Review
Hans-Peter Marutschke, Einführung in das japanische Recht, C.H. Beck, München 2009, 328 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 29 (1), pp. 293 - 294 (2010)
Book Review
Bernd Götze, Deutsch-Japanisches Rechtswörterbuch, Seibundô, Tokyo, 2. Aufl., 2010, 606 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 30 (2), p. 265 - 265 (2010)
Book Review
Daniel H. Foote (ed.), Law in Japan: A Turning Point, University of Washington Press, 2008, 667 S. Journal of Japanese studies 35 (2), pp. 451 - 455 (2009)
Book Review
Heinz Macher / Dieter Buchberger / Susanne Kalss / Martin Oppitz (Hrsg.), Investmentfondsgesetz. Kommentar, Bank Verlag, Wien 2008, 1560 S. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, p. 1915 - 1915 (2009)
Book Review
Harry N. Scheiber / Laurent Mayali (eds.), Emerging Concepts of Rights in Japanese Law, Berkeley, 2007; 230 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 26, pp. 230 - 232 (2008)
Book Review
Gerald Paul McAlinn (ed.), Japanese Business Law, Austin et al, 2007, 725 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 26, pp. 239 - 240 (2008)
Book Review
Carl F. Goodman, The Rule of Law in Japan. A Comparative Analysis, Den Haag 2003, 391 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72, pp. 191 - 193 (2008)
Book Review
Bernhard Grossfeld / Koresuke Yamauchi / Dirk Ehlers / Toshiyuki Ishikawa (Hg.), Probleme des deutschen, europäischen und japanischen Rechts, Berlin 2006, 216 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 23, pp. 268 - 270 (2007)
Book Review
Shigeo Yamaguchi, Abwehrmaßnahmen börsennotierter Aktiengesellschaften gegen feindliche Übernahmeangebote in Deutschland, Köln 2005, 336 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 21, pp. 283 - 284 (2006)
Book Review
Mark D. West, Law in Everyday Japan. Sex, Sumo, Suicide, and Statutes, Chicago 2005, 279 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 22, pp. 316 - 318 (2006)
Book Review
Curtis J. Milhaupt / Mark D. West, Economic Organizations and Corporate Governance in Japan. The Impact of Formal and Informal Rules, Oxford 2004, 250 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 19, pp. 303 - 306 (2005)
Book Review
Dirk Schüßler-Langeheine, Beweiserleichterungen im japanischen Schadensersatzprozeß. Antworten auf Herausforderungen des zivilen Haftungsrechts der Gegenwart, Göttingen 2004, 352 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 20, pp. 273 - 274 (2005)
Book Review
Nishimura & Partners (Hg.), Commercial Code of Japan, Tokyo 2004, 682 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 17, pp. 279 - 280 (2004)
Book Review
Luke Nottage, Product Safety and Liability Law in Japan. From Minamata to Mad Cows, London 2004, 308 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 17, pp. 273 - 274 (2004)
Book Review
Ichirô Kawamoto / Masao Kishida / Akira Morita / Yasuhiro Kawaguchi, Gesellschaftsrecht in Japan, übers. v. Hans Peter Marutschke, München/Bern 2004, 270 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 17, pp. 271 - 272 (2004)
Book Review
Christine M. Forstinger, Takeover Law in EU and the USA. A Comparative Analysis, Den Haag 2002, 169 S. Common Market Law Review 41, pp. 876 - 878 (2004)
Book Review
Christian Förster, Die Dimension des Unternehmens. Ein Kapitel der deutschen und japanischen Rechtsgeschichte, Tübingen 2003, 403 S. Die Aktiengesellschaft, p. 53 (2004)
Book Review
U. Eisenhardt u.a., Japanische Entscheidungen zum Bürgerlichen Recht, Bd. I. Allgemeiner Teil und Sachenrecht. In deutscher Übersetzung mit rechtsvergleichender Kommentierung, Köln 2004, 403 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 18, pp. 263 - 264 (2004)
Book Review
Anja Petersen, Das internationale Zivilprozeßrecht in Japan, Köln 2003, 626 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 15, pp. 303 - 304 (2003)
Book Review
Satoshi Nishitani, Vergleichende Einführung in das japanische Arbeitsrecht, Köln 2003, 375 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 15, pp. 300 - 302 (2003)
Book Review
Recht in Japan, Heft 13, Baden-Baden 2002, 103 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 14, pp. 281 - 282 (2002)
Book Review
Joseph Aicher / Susanne Kalss / Martin Oppitz (Hg.), Grundfragen des neuen Börserechts, Wien 1998, 456 S. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, pp. 1388 - 1390 (1999)
Book Review
Hans Peter Marutschke, Übertragung dinglicher Rechte und gutgläubiger Erwerb im japanischen Immobiliarsachenrecht, Tübingen 1997, 288 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 6, pp. 237 - 240 (1998)
Book Review
Emmerich & Waltraude Simmonics, Japanese-English Code Dictionary, Wien 1996, 969 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 6, pp. 240 - 243 (1998)
Book Review
Erich Pauer (Hg.), marburger hefte zur japanischen umwelt. Heft 1: Das japanische Umweltrahmengesetz mit Kommentar (Übersetzung: Heide Philipp); Marburg: Förderverein “Marburger Japan-Reihe“, 1996, 42 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 3, p. 77 (1997)
Book Review
Schmidt, Monika, Reform des japanischen internationalen Privatrechts, Köln 1992, 104 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 60, pp. 364 - 367 (1996)
Book Review
Sakurada, Yoshiaki & Bölicke, Thoralf, Wie finde ich Primärquellen zum japanischen Recht? Teil I: Gesetze (hôrei) u. Teil II: Entscheidungen (hanrei), Reihe Information & Dokumentation Nr. 5 u. Nr. 6, Japan Zentrum, Phillips-Universität Marburg, 1995, 60 S. u. 46 S. Zeitschrift für Japanisches Recht 1, pp. 119 - 120 (1996)
Book Review
Iyori, Hiroschi / Uesugi, Akinori / Heath, Christopher, Das japanische Kartellrecht, 2. Aufl., Köln 1994, 334 S. Mitteilungen der DJJV (Nr. 13/14), pp. 128 - 131 (1995)
Book Review
Takahashi, Eiji, Konzern und Unternehmensgruppe in Japan - Regelung nach dem deutschen Modell?, Tübingen 1994, 141 S. Mitteilungen der DJJV (Nr. 13/14), pp. 131 - 133 (1995)
Book Review
Kiel, Peter, Internationales Kapitalanlegerschutzrecht, Berlin 1994, 343 S. Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 173 - 175 (1995)
Book Review
Oda, Hiroshi, Japanese Law, London 1992, 444 S., siehe Besprechungsaufsatz. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995)
Book Review
Haley, John Owen, Authority Without Power, Law and the Japanese Paradox, Oxford 1991, 258 S., siehe Besprechungsaufsatz. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995)
Book Review
Rahn, Guntram, Rechtsdenken und Rechtsauffassung in Japan, München 1990, 470 S., siehe Besprechungsaufsatz. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995)
Book Review
Streib, Folker / Ellers, Meinolf, Der Taifun. Japan und die Zukunft der deutschen Industrie. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1994, 384 S. Mitteilungen der DJJV (Nr. 11/12), pp. 118 - 120 (1994)
Book Review
Götze, Bernd, Deutsch-Japanisches Rechtswörterbuch, München und Tokyo 1993, 330 S. Neue Juristische Wochenschrift, p. XIV (1994)
Book Review
Tomandl, Theodor (Hg.), Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in Japan, Wien 1991, 310 S. Juristenzeitung, p. 143 (1993)
Book Review
Gassmann, Jürg, Geheimnisschutz, Informationsfreiheit und Medien im japanischen Recht, Köln 1990, 190 S. Münchner japanischer Anzeiger (2), pp. 91 - 93 (1993)
Book Review
Scheer, Matthias K., Japanisches Recht in westlichen Sprachen 1974 - 1989. Eine Bibliographie / Japanese Law in Western Languages 1974 - 1989. A Bibliography, Hamburg 1992, 881 S. Neue Juristische Wochenschrift, pp. XVI - XVII (1993)
Book Review
Schneidewind, Dieter, Das japanische Unternehmen - uchi no kaisha, Berlin 1991, 215 S. Münchner japanischer Anzeiger (1/2), pp. 110 - 115 (1992)
Book Review
Coing/Hirano/Kitagawa/Murakami/Nörr/Oppermann/Shiono (Hg.), Die Japanisierung des westlichen Rechts, Tübingen 1990, 452 S. Juristenzeitung, p. 85 (1991)
Book Review
Schaede, Ulrike, Der neue japanische Kapitalmarkt, Finanzfutures in Japan, Wiesbaden 1990, 396 S. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, pp. 1779 - 1780 (1991)
Book Review
Matsushita, Mitsuo/Schoenbaum, Thomas J., Japanese International Trade and Investment Law, Tokyo 1989, 218 S. Japan-Brief (Nr. 1), p. 22 (1991)
Book Review
Gomi, Yuji, Guide to Japanese Taxes 1990-1991, Tokyo 1990, 334 S. Japan-Brief (Nr. 3), p. 34 (1991)
Book Review
Stadler, Ralph A., Europäisches Investmentrecht und das schweizerische Anlagefondsgesetz, Zürich 1990, 384 S. und Hartmann, Alexander, Ökonomie des Investmentsparens - Eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung des Investmentrechts in Japan, Baden-Baden 1990, 168 S. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, pp. 1938 - 1940 (1991)
Book Review
Morita, Akio/Ishihara, Shintaro, "No" to ieru nippon, Tokyo 1989, 160 S. / A Japan that Can Say "No", unautorisierte amerikanische Übersetzung, Washington 1990, 74 S. Japan-Brief (Nr. 7-8), p. 34 (1990)
Book Review
Ohmae, Kenichi, Fact und Friction. Kenichi Ohmae on U. S. - Japan Relations. An anthology of the author`s articles published in English between 1985 and 1989, Tokyo 1990, 195 S. Japan-Brief (Nr. 10), p. 22 (1990)
Book Review
Patocchi, Paolo Michele, Règles des rattachement à caractère substantiell, Genf 1985, 376 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, pp. 507 - 509 (1987)
Book Review
May, Reinhard, Law & Society East and West - Dharma, Li and Nomos, Their Contribution to Thought and to Life, Wiesbaden 1985. Nachrichten der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, pp. 95 - 96 (1986)
Contribution to a Collected edition (52)
Contribution to a Collected edition
§ 11 Japan: Japanische LLP (yūgen sekinin jigyō kumi’ai), 2005. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, pp. 379 - 403 (Ed. Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
Contribution to a Collected edition
Preface. In: Study on PIL and Neighboring Fields, pp. i - iii (Ed. Okuda, Y.). Chuo University Press, Tokyo (2022)
Contribution to a Collected edition
Die Frühehe in Japan. In: Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht, pp. 615 - 627 (Eds. Yassari, N.; Michaels, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2021)
Contribution to a Collected edition
Comparison of Law, Legal Transplants and International “Legal Fashion“ in German and Japanese Corporate Law. In: Droit japonais, droit français, quelle réforme?, pp. 185 - 209 (Ed. Jaluzot, B.). Carl Heymanns Verlag, Köln (2020)
Contribution to a Collected edition
Comment on “Corporate Governance Reform” by Say H. Goo. In: Gerōbarizeshon o koete [Beyond Globalization], pp. 343 - 348 (Ed. Institute of Comparative Law in Japan). Chuo University Press, Tokyo (2020)
Contribution to a Collected edition
Shareholder Value und die Durchsetzung von Aktionärsinteressen in Japan. In: Recht als Verwirklichung individueller Ansprüche in Japan, pp. 143 - 169 (Ed. Bälz, M.). Carl Heymanns Verlag, Köln (2018)
Contribution to a Collected edition
Information Duties under German Capital Markets Law. In: Information Duties – Japanese and German Private Law, pp. 217 - 236 (Eds. Dernauer, M.; Baum, H.; Bälz, M.). Carl Heymanns Verlag, Köln (2018)
Contribution to a Collected edition
The Rise of the Independent Director in the West. Understanding the Origins of Asia’s Legal Transplants. In: Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, pp. 21 - 57 (Eds. Puchniak, D. W.; Baum, H.; Nottage, L.). Cambridge University Press, Cambridge (2017)
Contribution to a Collected edition
Introduction. In: Independent Directors in Asia. A Historical, Contextual and Comparative Approach, pp. 1 - 18 (Eds. Puchniak, D. W.; Baum, H.; Nottage, L.). Cambridge University Press, Cambridge (2017)
Contribution to a Collected edition
Doitsu nihon no kigyō baishu ni okeru kyōtsu-ten to sōi-ten [Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Übernahmerecht Deutschlands und Japans]. In: Doitsu kaisha-hō, shihon shijō-hō kenkyū [Studien zum deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht], pp. 506 - 530 (Eds. Hayakawa, M.; Masai, S.; Kansaku, H.; Takahashi, E.). H. Kubo, Übers., Chuo Keizai, Tokyo (2016)
Contribution to a Collected edition
Comparison of Law, Transfer of Legal Concepts, and Creation of a Legal Design: The Case of Japan. In: Legal Innovations in Asia. Judicial Lawmaking and the Influence of Comparative Law, pp. 60 - 73 (Eds. Haley, J. O.; Takenaka, T.). Edward Elgar, Cheltenham (2014)
Contribution to a Collected edition
Mediation in Japan: Development, Forms, Regulation and Practice of Out-of-Court Dispute Resolution. In: Mediation: Principles and Regulation in Comparative Perspective, pp. 1011 - 1094 (Eds. Hopt, K. J.; Steffek, F.). Oxford University Press, Oxford (2013)
Contribution to a Collected edition
Das moderne japanische Recht: Entwicklungen und Charakteristika. In: Modernisierungsprozesse in Japan, pp. 31 - 53 (Eds. Vogt, G.; Holdgrün, P. S.). Deutsches Institut für Japanstudien, Berlin (2013)
Contribution to a Collected edition
Wandel und Kontinuität: Die Ideologie des "kokutai" und das japanische Verfassungsrecht. In: Ideologie und Weltanschauung im Recht, pp. 47 - 71 (Eds. Kischel, U.; Kirchner, C.). Mohr Siebeck, Tübingen (2012)
Contribution to a Collected edition
Insider Trading. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. I, pp. 895 - 899 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Contribution to a Collected edition
Japanese Law, Influence of European Private Law. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. II, pp. 1010 - 1014 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)