Publications of Knut Benjamin Pißler

Monograph (4)

Monograph
Levy, K.; Pißler, K. B.: Charity with Chinese Characteristics – Chinese Charitable Foundations between the Party-state and Society. Elgar, Cheltenham (2020), 320 pp.
Monograph
Pißler, K. B.: Wohnungseigentum in China – Darstellung und Rechtsgrundlagen. Mohr Siebeck, Tübingen (2012), 224 pp.
Monograph
Pißler, K. B.; Dong, Y.; Liu, H.: The 2011 Regulation on the Causes of Civil Action of the Supreme People's Court of the People's Republic of China. A New Approach to Systemise and Compile the Status Quo of the Chinese Civil Law System. de Gruyter, Berlin (2011), 127 pp.
Monograph
Pißler, K. B.: Gläubigeranfechtung in China. Eine rechtshistorisch-rechtsvergleichende Untersuchung zur Rechtstransplantation. Mohr Siebeck, Tübingen (2008), XI + 122 pp.

Thesis - PhD (1)

Thesis - PhD
Pißler, K. B.: Chinesisches Kapitalmarktrecht - Börsenrecht und Recht der Wertpapiergeschäfte mit Aktien in der Volksrepublik China. Dissertation, 541 pp., University of Hamburg 2003, Hamburg (2004)

Handbook (2)

Handbook
Pißler, K. B. (Ed.): Handbuch des chinesischen Zivilrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 57). Mohr Siebeck, Tübingen (2025), XLII + 1332 pp.
Handbook
Pißler, K. B. (Ed.): Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 55). Mohr Siebeck, Tübingen (2018), XXXII + 869 pp.

Collected Edition (2)

Collected Edition
Binding, J.; Pißler, K. B. (Eds.): Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, Band 2 – Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main (2016), XLVIII + 587 pp.
Collected Edition
Binding, J.; Pißler, K. B.; Xu, L. (Eds.): Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main (2015), XXVIII + 334 pp.

Proceedings (1)

Proceedings
Basedow, J.; Pißler, K. B. (Eds.): Private International Law in Mainland China, Taiwan and Europe (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 52). Mohr Siebeck, Tübingen (2014), XIII + 470 pp.

Series (2)

Series
Bälz, M.; Bu, Y.; Pißler, K. B. (Eds.): Schriften zum Ostasiatischen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (since 2015)
Series
Blaurock, U.; Manthe, U.; Pißler, K. B.; Wendehorst, C. (Eds.): Schriften zum chinesischen Recht. De Gruyter Recht, Berlin (since 2008)

Journal (1)

Journal
Pißler, K. B.; Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung e.V. (DCJV) (Eds.): Zeitschrift für Chinesisches Recht. Selbstverlag, Freiburg (since 1994)

Contribution to a Commentary (1)

Contribution to a Commentary
Pißler, K. B.: Länderbericht Volksrepublik China. In: Erbrecht, 4. Ed., pp. 1601 - 1614 (Eds. Burandt, W.; Rojahn, D.). C.H. Beck, München (2022)

Contribution to a Handbook (5)

Contribution to a Handbook
Pißler, K. B.: Einleitung. In: Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, pp. 1 - 36 (Ed. Pißler, K. B.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Contribution to a Handbook
Pißler, K. B.: Besondere Verfahrensarten: § 13 Wiederaufnahmeverfahren. In: Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, pp. 341 - 394 (Ed. Pißler, K. B.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Contribution to a Handbook
Pißler, K. B.: Vollstreckungsverfahren: § 14 Voraussetzungen und Verfahren. In: Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, pp. 395 - 430 (Ed. Pißler, K. B.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Contribution to a Handbook
Pißler, K. B.; Liu, J.: China: Corporate governance of business organizations. In: Comparative Corporate Governance: A Functional and International Analysis, pp. 156 - 207 (Eds. Hopt, K. J.; Fleckner, A. M.). Cambridge University Press, Cambridge (2013)
Contribution to a Handbook
Pißler, K. B.: Länderbericht China. In: Handbuch des Internationalen Stiftungsrechts, pp. 699 - 746. zerb Verlag, Angelbachtal (2007)

Contribution to an Encyclopedia (6)

Contribution to an Encyclopedia
Pißler, K. B.: Chinese Law, Influence of European Private Law. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. I, pp. 182 - 185 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Contribution to an Encyclopedia
Pißler, K. B.: Commercial Agents. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. I, pp. 249 - 252 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Contribution to an Encyclopedia
Pißler, K. B.: Franchising. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. I, pp. 727 - 730 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Contribution to an Encyclopedia
Pißler, K. B.: Notification Requirement. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. II, pp. 1216 - 1217 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Contribution to an Encyclopedia
Pißler, K. B.: Sales (Forms of Distribution). In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. II, pp. 1512 - 1513 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)
Contribution to an Encyclopedia
Pißler, K. B.: Socialist Law. In: The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Vol. II, pp. 1565 - 1568 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2012)

Contribution to a Collected edition (25)

Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Administration of Estates in the People’s Republic of China. In: Comparative Succession Law, Vol. 4: Administration of Estates, pp. 588 - 618 (Eds. Reid, K. G.C.; Schmidt, J. P.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2025)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Succession Law. In: Chinese Civil Code – The Specific Parts –, pp. 309 - 337 (Ed. Bu, Y.). C.H. Beck, München (2023)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Family Law. In: Chinese Civil Code – The Specific Parts –, pp. 273 - 308 (Ed. Bu, Y.). C.H. Beck, München (2023)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Länderbericht China. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 246. Lf., pp. 1 - 173 (Eds. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.; Dutta, A.; Ebert, H.-G.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2022)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; Kleinwegener, T.: Necessary Portion in China. In: Comparative Succession Law, Vol. 3: Mandatory Family Protection, pp. 601 - 628 (Eds. Reid, K. G.C.; de Waal, M. J.; Zimmermann, R.). Oxford University Press, Oxford (2020)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Studie zur kollektiven Durchsetzung von Verbraucherrechten in der Volksrepublik China. In: Instrumente der Rechtsdurchsetzung im Verbraucherschutz – Ein vergleichender Blick auf Deutschland, China und Brasilien, pp. 38 - 75 (Ed. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz). Berlin (2020)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; Zhu, L.: Finanzmarktrecht. In: Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, Band 2 – Schwerpunkt Wirtschaftsrecht, pp. 421 - 452. Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main (2016)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: History and Legal Framework of the People’s Bank of China. In: Central Banking and Financial Stability in East Asia, pp. 11 - 24 (Eds. Rövekamp, F.; Bälz, M.; Hilpert , H. G.). Springer, Heidelberg (2015)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; Chen, W.: Internationales Privatrecht. In: Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, pp. 303 - 322 (Eds. Binding, J.; Pißler, K. B.; Xu, L.). Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main (2015)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; Zhu, Q.: Familienrecht. In: Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, pp. 269 - 284 (Eds. Binding, J.; Pißler, K. B.; Xu, L.). Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main (2015)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; Zhu, Q.: Erbrecht. In: Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, pp. 285 - 302 (Eds. Binding, J.; Pißler, K. B.; Xu, L.). Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main (2015)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Mediation in China: Threat to the Rule of Law? In: Mediation: Principles and Regulation in Comparative Perspective, pp. 959 - 1009 (Eds. Hopt, K. J.; Steffek, F.). Oxford University Press, Oxford (2013)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Länderbericht China. In: Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, pp. 1 - 158 (Eds. Bergmann, A.; Ferid, M.; Henrich, D.). Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main (2013)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Service Contracts in Chinese Contract Law: An Approach according to the European Draft Common Frame of Reference. In: Towards a Chinese Civil Code, pp. 273 - 308 (Eds. Chen, L.; van Rhee, C.H. (.). Martinus Nijhoff Publishers, Leiden Boston (2012)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Internationales Privatrecht. In: Einführung in das koreanische Recht, pp. 115 - 156 (Ed. Korea Legislation Research Institut). Springer, Heidelberg Dordrecht London New York (2010)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Nonprofit organizations in the People’s Republic of China. In: Comparative Corporate Governance of Non-Profit Organizations, pp. 428 - 477 (Eds. Hopt, K. J.; von Hippel, T.). Cambridge University Press, Cambridge (2010)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Vertrieb. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, pp. 1714 - 1716 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Sozialistisches Recht. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, pp. 1421 - 1424 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Rügeobliegenheiten. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, pp. 1322 - 1325 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Handelsvertreter. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, pp. 808 - 812 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Franchising. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, pp. 619 - 622 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Ausstrahlung des europäischen Privatrechts ins chinesische Recht. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, pp. 147 - 150 (Eds. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: Mediation in China. In: Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, pp. 601 - 634 (Eds. Hopt, K. J.; Steffek, F.). Mohr Siebeck, Tübingen (2008)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.: "Control Transactions" in der Volksrepublik China. In: Perspektiven des Wirtschaftsrechts. deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, pp. 453 - 480 (Eds. Baum, H.; Fleckner, A.; Hellgardt, A.; Roth, M.). De Gruyter, Berlin (2008)
Contribution to a Collected edition
Pißler, K. B.; von Hippel, T.: Civil Society in the People’s Republic of China from a Legal Perspective. Expectations and Realities. In: Perceptions and Images of China, pp. 123 - 148 (Eds. Assmann, H.-D.; Chan, T. M. H.; Moser von Filseck, K.). Nomos, Baden-Baden (2008)

Contribution to a Festschrift (2)

Contribution to a Festschrift
Pißler, K. B.: Der Partnerschaftsvertrag im Entwurf des chinesischen Zivilgesetzbuches: Vollendung des unvollständigen Mosaiks des Personengesellschaftsrechts?. In: Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag am 24. August 2020, pp. 923 - 941. De Gruyter, Berlin (2020)
Contribution to a Festschrift
Pißler, K. B.: Der Haftungsdurchgriff im chinesischen Gesellschaftsrecht. In: Festschrift für Klaus J. Hopt zum 70. Geburtstag am 24. August 2010. Unternehmen, Markt und Verantwortung, pp. 3217 - 3289. De Gruyter, Berlin (2010)

Journal Article (176)

Journal Article
Pißler, K. B.: Die Neufassung des chinesischen Gesellschaftsgesetzes 2023: Vier gesetzgeberische Ziele, vier Leitprinzipien bei den Revisionsarbeiten und sieben große Themengebiete. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 313 - 340 (2024)
Journal Article
Gesetz der Volksrepublik China über ländliche kollektive Wirtschaftsorganisationen. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 356 - 375 (2024)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Haftung für die Verletzung von Rechten des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 376 - 382 (2024)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen über die Haftung für die Verletzung der ökologischen Umwelt. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 383 - 389 (2024)
Journal Article
Pißler, K. B.: Die Immunität ausländischer Staaten im Recht der Volksrepublik China – Das Gesetz vom 1. September 2023 als Instrument zur Gestaltung des Völkergewohnheitsrechts. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88, pp. 527 - 555 (2024)
Journal Article
Gesellschaftsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 251 - 307 (2024)
Journal Article
Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 222 - 250 (2024)
Journal Article
Pißler, K. B.: Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 208 - 221 (2024)
Journal Article
Bestimmungen zur Förderung und Normierung des grenzüberschreitenden Umlaufs von Daten. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 159 - 163 (2024)
Journal Article
Gesetz der Volksrepublik China über die Immunität ausländischer Staaten. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 152 - 158 (2024)
Journal Article
Pißler, K. B.; Eckardt, F.; Pisanelli, L.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2023. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 134 - 151 (2024)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der allgemeinen Grundsätze im Buch über Verträge im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 63 - 90 (2024)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Buches des Allgemeinen Teils des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 53 - 62 (2024)
Journal Article
Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2023: Einseitige Wahrung völkerrechtlicher Grundprinzipien. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 17 - 33 (2024)
Journal Article
Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 182 - 241 (2023)
Journal Article
Gesetz der Volksrepublik China über die Außenbeziehungen. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 173 - 181 (2023)
Journal Article
Gesetzgebungsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 87 - 115 (2023)
Journal Article
Pißler, K. B.; Eckardt, F.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2022. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 116 - 136 (2023)
Journal Article
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Zuständigkeit für Zivil- und Handelssachen mit Außenberührung. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 65 - 67 (2023)
Journal Article
Antimonopolgesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 48 - 64 (2023)
Journal Article
Verordnung der Volksrepublik China zur Verwaltung und Eintragung von Marktteilnehmern. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 205 - 216 (2022)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei Streitfällen zu Mietverträgen über Häuser in Städten und Kleinstädten. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 154 - 158 (2022)
Journal Article
Pißler, K. B.; Boddin, M.; Helwich, A.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2021. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 132 - 153 (2022)
Journal Article
Pißler, K. B.: A Codification Puzzle: Piecing Together the (New) Chinese Civil Code. 國際私法研究 [국제사법연구] / Korea Private International Law Journal – Special issue: Liber Amicorum Kwang Hyun SUK 28 (1), pp. 775 - 788 (2022)
Journal Article
Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur zeitlichen Wirkung bei der Anwendung des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 89 - 93 (2022)
Journal Article
Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 32 - 88 (2022)
Journal Article
Pißler, K. B.: Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2021: Entlastung der Justiz und Beschleunigung des Verfahrens. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 27 - 31 (2022)
Journal Article
Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts über den Beweis im Zivilprozess. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 234 - 255 (2021)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 207 - 215 (2021)
Journal Article
Pißler, K. B.: Das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China im Spiegel einer Kommentierung des Obersten Volksgerichts: Ein Überblick über die Neuregelungen des Besonderen Teils. Zeitschrift für chinesisches Recht 28, pp. 85 - 112 (2021)
Journal Article
Pißler, K. B.; Helwich, A.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2020. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 136 - 161 (2021)
Journal Article
Exportkontrollgesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 37 - 48 (2021)
Journal Article
Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Erbfolge des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 310 - 316 (2021)
Journal Article
Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 207 - 417 (2020)
Journal Article
Pißler, K. B.; Groth, B. J.; Helwich, A.; Sun, L.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2019. Zeitschrift für chinesisches Recht 27, pp. 170 - 195 (2020)
Journal Article
Pißler, K. B.: Lay Judges in China under the New People's Assessors Law: The Shaping of a Legal Institution. Tsinghua China Law Review 12, pp. 235 - 257 (2020)
Journal Article
Volksgerichtsorganisationsgesetz der Volksrepublik China. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 285 - 296 (2019)
Journal Article
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der von den Außentribunalen behandelten Fälle. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 297 - 300 (2019)
Journal Article
Beschluss des Obersten Volksgerichts zur Änderung „Einiger Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung von Informationen einer Namensliste über kreditunwürdige Vollstreckungsschuldner“. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 301 - 305 (2019)
Journal Article
Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Beschränkung von hohen Ausgaben und betreffender Ausgaben von Vollstreckungsschuldnern. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 306 - 308 (2019)
Journal Article
Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 1). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 153 - 172 (2019)
Journal Article
Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 2). Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 173 - 189 (2019)
Journal Article
Pißler, K. B.: Das chinesische Handbuch der Rechtsförmlichkeit: Empfehlungen für den Gesetzgeber & Perle für die sinojuristische Forschung. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 133 - 143 (2019)
Journal Article
Pißler, K. B.; Qianting, G.; Groth, B. J.: Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2018. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 208 - 230 (2019)
Journal Article
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Behandlung von Fällen durch Internetgerichte. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 393 - 400 (2019)
Journal Article
Methode zur Überwachung und Behandlung von rechtswidrigen Handlungen bei Verträgen. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 401 - 404 (2019)
Journal Article
Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Darlehensfällen unter Bürgern. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 419 - 428 (2019)
Journal Article
Pißler, K. B.: Rechtsinstitute zur Durchsetzung von Verbraucherrechten in China: Klagen im öffentlichen Interesse, Internetgerichte & Co. Zeitschrift für chinesisches Recht, pp. 355 - 374 (2019)
Go to Editor View