Publications of Yannick Chatard
All genres
Thesis - PhD (1)
Thesis - PhD
Treuestimmrechte. Dissertation, XXI + 272 pp., Bucerius Law School Hamburg 2022 (2024)
Contribution to a Collected edition (4)
Contribution to a Collected edition
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 2 Europäische Union: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), 1985. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, pp. 55 - 75 (Ed.
Contribution to a Collected edition
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 20 Frankreich: Société à mission, 2019. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, pp. 663 - 680 (Ed.
Contribution to a Collected edition
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Von der Aktiengesellschaft zur Societas Europaea – die Satzungsgeschichte der Allianz. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, pp. 479 - 536 (Eds.
Contribution to a Collected edition
Fleischer, H.). C.H. Beck, München (2021)
§ 4 – Frankreich. In: Personengesellschaften im Rechtsvergleich, pp. 179 - 223 (Ed. Contribution to a Festschrift (3)
Contribution to a Festschrift
Zur Reform des französischen Gesellschaftsrechts durch die Loi PACTE: Intérêt social – raison d’être – société à mission. In: National, International, Transnational: Harmonischer Dreiklang im Recht, Festschrift für Herbert Kronke zum 70. Geburtstag, pp. 1723 - 1734. Gieseking, Bielefeld (2020)
Contribution to a Festschrift
La comparaison de lʼUnternehmensinteresse et de lʼintérêt social. In: Un juriste pluriel. Mélanges en lʼhonneur dʼAlain Couret, pp. 515 - 532. Dalloz, Paris (2020)
Contribution to a Festschrift
Wertpapierhandelsrechts-Geschichten. In: Festschrift 25 Jahre WpHG: Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrechts, pp. 101 - 130. DeGruyter, Berlin (2019)
Journal Article (11)
Journal Article
Unternehmensverbundene Stiftungen im französischen Recht. Recht der internationalen Wirtschaft, pp. 397 - 401 (2023)
Journal Article
Der Missbrauchseinwand gegen Betroffenenrechte. Zeitschrift für Datenschutz, pp. 482 - 486 (2022)
Journal Article
Gesetzliche Zertifizierung nachhaltiger Unternehmen: Die französische "société à mission". Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, pp. 1525 - 1532 (2021)
Journal Article
Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch in Geschäftsleiterhaftungsfällen – Unverhoffte Hilfe für Organe in Beweisnot? Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, pp. 893 - 898 (2020)
Journal Article
36, pp. 438 - 447 (2020)
Reichweite und Grenzen des Anspruchs auf Erhalt einer Kopie gem. Art. 15 Abs. 3 DSGVO. Computer und Recht
Journal Article
Der Auskunftsanspruch von Anlegern einer Publikums-KG im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und DSGVO. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, pp. 2242 - 2248 (2019)
Journal Article
Deliktsrechtliche Haftung von Großunternehmen in Frankreich für Menschenrechtsverletzungen ihrer Tochtergesellschaften und Lieferanten. Audit Committee Quarterly (3), pp. 46 - 48 (2019)
Journal Article
Datenschutz als Vorstandsverantwortung. Die Aktiengesellschaft, pp. 551 - 560 (2019)
Journal Article
Initial Coin Offerings und Token-Handel im funktionalen Rechtsvergleich – Entwicklung deutscher Leitlinien auf Grundlage des Diskussionsstands in der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, pp. 567 - 574 (2019)
Journal Article
Zu spät? Zu früh! Nie ist es recht. Juristische Arbeitsblätter, pp. 344 - 352 (2019)
Journal Article
Übungsfall: Lady Macbeth. Zeitschrift für das Juristische Studium, pp. 507 - 511 (2015)
Case Note (3)
Case Note
Anmerkung zu BGH, July 19, 2017 - VIII ZR 278/16 (Transportkostenvorschuss vor Nacherfüllung am Geschäftssitz des Verkäufers). Zeitschrift für das Juristische Studium, pp. 713 - 718 (2017)
Case Note
Anmerkung zu BGH, April 07, 2017 - V ZR 52/16 (Zur Sonderrechtsfähigkeit von Windkraftanlagen). Zeitschrift für das Juristische Studium, pp. 591 - 594 (2017)
Case Note
Anmerkung zu BGH, March 17, 2017 - V ZR 70/16 (Besitzverhältnisse an einem KfZ während der Probefahrt nach erfolgter Reparatur in Anwesenheit des Werkunternehmers). Jura, Studium und Examen, pp. 180 - 185 (2017)