Publications
Contribution to a Collected edition (1)
Contribution to a Collected edition
Internationales Zivilverfahrensrecht/Internationales Privatrecht. In: Wirtschaftsrecht Schweiz – EU. Überblick und Kommentar 2015/16, pp. 317 - 340 (Eds. Kellerhals, A.; Baumgartner, T.). Dike, Zürich/St. Gallen (2016)
Contribution to a Festschrift (2)
Contribution to a Festschrift
2). In: Eppur si muove: The Age of Uniform Law – Essays in honour of Michael Joachim Bonell to celebrate his 70th birthday, Vol. 2, pp. 1664 - 1674. Unidroit, Rom (2016)
Die UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts und Irrtum beim Handel mit Kulturgütern (Eppur si muove: The Age of Uniform Law – Essays in honour of Michael Joachim Bonell to celebrate his 70th birthday,
Contribution to a Festschrift
Haftpflichtfragen im deutsch-schweizerischen Verhältnis – Überlegungen anhand der Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 19.07.2011. In: Ohne jegliche Haftung – Beiträge zum schweizerischen Haftpflicht- und Schuldrecht. Festschrift für Willi Fischer, pp. 473 - 484. Schulthess, Zürich (2016)
Journal Article (2)
Journal Article
Private International Law in the European Union, especially with Respect to the Succession Regulation of 2012. הון השפחתי (Wealth Management Law Review), pp. 85 - 101 (2016)
Journal Article
Kampf um Goyas „La Marquesa de Santa Cruz“ 30 Jahre „Kingdom of Spain v. Christie, Manson & Woods, Ltd.“. Bulletin Kunst und Recht (1), pp. 5 - 12 (2016)
Case Note (2)
Case Note
Vollstreckung eines ausländischen Titels auf Herausgabe eines entführten Kindes. OLG München, January 22, 2015 - 12 UF 1821/14 . Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, pp. 344 - 348 (2016)
Case Note
„Die Entführung in das Serail“ – Strafrechtliche Verantwortung eines Kindesentführers wegen Entziehung Minderjähriger. BGH, January 22, 2015 - 3 StR 410/14 . Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, pp. 436 - 439 (2016)
Book Review (1)
Book Review
80, pp. 467 - 469 (2016)
Bergmann, Andreas: Der Verfall des Eigentums. Ersitzung, und Verjährung der Vindikation am Beispiel von Raubkunst und entarteter Kunst (Der Fall Gurlitt). – Tübingen: Mohr Siebeck 2015. IX, 99 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht