
Dr. Lena-Maria Möller
Vertretungsprofessorin für Islamisches Recht, Orientalisches Institut, Universität Leipzig; Affiliate, Max-Planck-Forschungsgruppe: Das Recht Gottes im Wandel - Rechtsvergleichung im Familien- und Erbrecht islamischer Länder
Telefon: +49 40 419 00 - 254
Fax: +49 40 419 00 - 288
E-Mail: moeller@mpipriv.de
Forschungsschwerpunkte:
Islamisches Recht; Familienrecht islamischer Länder (Schwerpunkt arabische Golfstaaten); Internationales Privatrecht; Rechtsvergleichung
Wissenschaftlicher Werdegang:
Geb. 1984; 2004-2010 Studium der Islam- und Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg und der Columbia University (New York City); 2006 Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes; 2009 Forschungsaufenthalt am Center for Democracy, Toleration, and Religion, Columbia University; 2010-2013 Doktorandin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg; Wintersemester 2013/14 Vertretungsprofessur (W1) für Islamwissenschaft in der Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients der Universität Hamburg; 2015-2016 Mitglied der Forschungsinitiative „The Gulf Family“, Center for International and Regional Studies, Georgetown University, Katar; Sommersemester 2016 Vertretung der Professur für Islamisches Recht (Lehrstuhl Prof. Dr. Norbert Oberauer), Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Arabistik und Islamwissenschaft; seit 2018 Mitglied der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities; seit 2019 Associate Editor und verantwortlich für die „Jurisprudential Trends“-section der Zeitschrift Arab Law Quarterly (Brill); Wintersemester 2019/20 Vertretungsprofessorin für Islamisches Recht (Lehrstuhl Prof. Dr. Hans-Georg Ebert) am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.
Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg (2011-2013), der Universität Augsburg (2014-2018) und seit 2017 am Landesbetrieb ZAF/AMD, Zentrum für Aus- und Fortbildung, Hamburg; von April 2014 - April 2016 sowie erneut seit Oktober 2016 Wissenschaftliche Referentin in der in der Forschungsgruppe: Das Recht Gottes im Wandel - Rechtsvergleichung im Familien- und Erbrecht islamischer Länder.
2014 Promotion an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg; ausgezeichnet mit dem Promotionspreis der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und der Otto-Hahn-Medaille 2014.
Mitgliedschaften: Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities; Commission on Legal Pluralism; Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient; Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht; Gesellschaft für Rechtsvergleichung; International Society for Islamic Legal Studies; Middle East Studies Association
Aktuelle Vorträge:
26.10.19
Kindschaftsrecht und elterliche Sorge in Syrien: Eine rechtsvergleichende Einordnung
GAIR-Jahrestagung: Migration und „Heimatrecht“: Herausforderungen muslimisch geprägter Zuwanderung nach Deutschland
- Ort: Georg-August-Universität Göttingen
04.10.19
Choice of Partner and Spousal Equivalence in a Heterogeneous Society: On the Judicial Interpretation of Kafāʾa in the United Arab Emirates
26. Internationaler DAVO Kongress
- Ort: Universität Hamburg
15.03.19
Familienrecht und Religion: Ein Blick in das islamische Recht
14. Symposium für europäisches Familienrecht: Familienrecht und Religion – Europäische Perspektiven
- Ort: Universität Regensburg
Aktuelle Lehrveranstaltungen:
Arabische Fernsehserien als „Rechtstexte“
Übung
- Ort: Universität Leipzig
Islamisches Recht: Forschungsansätze und Forschungsmethoden
Seminar
- Ort: Universität Leipzig
26.06.19
Einführung in das internationale Privatrecht
Seminar
- Ort: Landesbetrieb ZAF/AMD, Zentrum für Aus- und Fortbildung, Hamburg