Kommentar zum Handelsgesetzbuch von Baumbach/Hopt liegt in neuer Auflage vor

27. März 2018

Der Kommentar zum Handelsgesetzbuch ist in der 38., neubearbeiteten Auflage bei C.H. Beck in der Reihe Beck’sche Kurz-Kommentare erschienen. Die Neuauflage des Standardwerks wurde bearbeitet von Klaus J. Hopt, emeritierter Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, sowie von den Professoren und ehemaligen Referenten des Instituts Hanno Merkt, Markus Roth und Christoph Kumpan.

Der Kommentar bietet einen Querschnitt durch das Wirtschafts- und Bankrecht: Er enthält das HGB und die handelsrechtlichen Nebengesetze, unter diesen Gesetzestexte und ausgewählte, besonders wichtige Klauselwerke wie AGB-Banken und Incoterms, jeweils mit Rechtsprechung und Kommentierung. Die zweijährige Erscheinungsweise ermöglicht die Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung, aktueller Literatur sowie der Gesetzesänderungen. Die Publikation richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker des Wirtschaftsrechts, für die der derzeitige Forschungsstand praxisorientiert aufgearbeitet wurde.

Zu den Ergänzungen der vorliegenden Auflage gehören unter anderem das Zahlungsdiensterecht vom Juli 2017/Januar 2018, das Insider- und Ad-hoc-Publizitätsrecht der EU-MarktmissbrauchsVO (MAR), das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz mit wesentlichen Änderungen u.a. des HGB-Bilanzrechts, des EGHGB und des WpHG, das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz (2. FiMaNoG), wichtige Änderungen des AGB-Rechts und der AGB-Banken sowie die neuen Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen.

Hopt, K. J., Merkt, H., Roth, M. & Kumpan, C. (2018). Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt. München: C.H. Beck.

Zur Redakteursansicht