Kommentar zum Handelsvertreterrecht von Klaus J. Hopt in neuer Auflage erschienen

21. November 2018

Der Kommentar zum Handelsvertreterrecht ist in der 6., neubearbeiteten Auflage bei C.H. Beck in der Reihe Beck’sche Kurz-Kommentare erschienen. Die Neuauflage des bewährten Begleiters für Praktiker im Handelsvertreterrecht wurde bearbeitet von Klaus J. Hopt, emeritierter Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht.

Der Kommentar widmet sich den §§ 84–92c, 54, 55 HGB und bietet in seiner Neuauflage einen Vorgriff auf die 39. Auflage des Standardwerkes Baumbach/Hopt, HGB, 2020. Er richtet sich als rechtlicher Wegweiser insbesondere an Handelsvertreter, Vertrags- und Eigenhändler sowie Kaufleute und andere Unternehmer. In dem durch die Europäisierung und die höchst- oder oberrichterliche Rechtsprechung sich ständig wandelnden und an Bedeutung gewinnenden Gebiet legt der ehemalige Institutsdirektor Klaus J. Hopt einen kompakten und praxisorientierten Überblick vor. Unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen erläutert der Kommentar so kurz wie möglich, aber so ausführlich wie nötig die Rechte und Pflichten der Beteiligten.

Besonderes Augenmerk wurde in der Neuauflage auf den Ausgleichanspruch des § 89b HGB und die entsprechende Rechtsprechung des EuGH zum Begriff des Neukunden gelegt. Aber auch in weiteren Fragen wurde der bestehende Text aktualisiert, erweitert und vertieft. So wurden die Bereiche zur Provision, Verjährung, Abrechnung oder dem Buchauszug um die neueste Rechtsprechung ergänzt. Schließlich wurde auch das neue Versicherungsvertriebsrecht gewürdigt.

Über die Kommentierung hinaus sind dem Werk Materialien zur vereinfachten Anwendung in der Praxis beigefügt. Neben wichtigen Gesetzestexten umfassen sie eine neu abgefasste Wettbewerbsrichtlinie der Versicherungswirtschaft und die Grundsätze zur Errechnung der Höhe des Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB. Weiterhin liegen dem Werk Musterverträge in bis zu neun Sprachen und ein Merkblatt für hauptberufliche Versicherungsvertreter über die Hauptpunkte eines Vertrages bei.

Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9a), 6., neubearb Aufl., C.H. Beck, München 2019, XLII + 545 S.

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht