Fellowship-Programm für durch die Erdbeben in Syrien und der Türkei betroffene Forscher*innen
Die Auswirkungen der Erdbeben, die am 6. Februar 2023 Regionen in der Türkei und Syrien erschüttert haben, haben auch viele Rechtswissenschaftler*innen getroffen. Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht bietet ihnen seine Unterstützung an.

Mit diesem Fellowship-Programm richtet sich das Institut an Forscher*innen, die im Bereich des Privatrechts arbeiten und die durch die Erdbeben in eine aktuelle Notlage geraten sind. Das Institut finanziert aus dem Nothilfe-Fonds einen Forschungsaufenthalt in Hamburg von maximal drei Monaten zu einem privatrechtlichen Thema und bietet zudem einen Arbeitsplatz sowie den Zugang zur Bibliothek. Bewerben können sich sowohl Promovierende als auch bereits promovierte Wissenschaftler*innen.
Betroffene Wissenschaftler*innen können sich an das Welcome Center des Instituts wenden; dieses bietet auch hilfreiche Informationen bei der Wohnungssuche an.
Wenn Sie sich für ein Stipendium bewerben wollen, schicken Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des geplanten Aufenhaltszeitraums und mit folgenden Unterlagen im PDF-Format an welcome@mpipriv.de.
- Begründung des Antrages (mit Darlegung der Betroffenheit)
- Lebenslauf
- Projektbeschreibung
- Publikationsliste
© shutterstock.com/JBSIGN